Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben? Wahrscheinlich nicht viele, aber mit Sicherheit eine: „Ton Steine Scherben“.
Die Band wurde 1970 in West-Berlin von R. P. S. Lanrue (bürgerlich Ralph Peter Steitz), Rio Reiser (bürgerlich Ralph Möbius), Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel gegründet, die damals alle um die 20 Jahre alt waren.
Nach dem frühen Tod ihres Sängers Rio Reiser (†1996) stand die Band im neuen Jahrtausend in verschiedenen Formationen wieder auf der Bühne.
Zwei Ur-Scherben touren noch bis heute durch deutschsprachige Länder:
Kai Sichtermann (seit 1970, Bass) und Drummer Funky K. Götzner (ab 1974, jetzt Cajón).
Seit April 2023 spielen sie zusammen mit der Singer/Songwriterin-Nomadin Birte Volta (Gesang, Gitarre).
Birte verinnerlicht sowohl den Folk-Blues als auch den daraus entstanden Rock’n’Roll mit Leidenschaft und Poesie.
Sie greift auf langjährige Straßen- und Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurück, mit ihrem Solo-Projekt sowie als Sängerin und Gitarristin in diversen Formationen dieser Genres.
Das Jahr 2025 war der 75. Geburtstag der verstorbenen „Scherben“-Gründungsmitglieder Rio Reiser (Gesang) und RPS Lanrue (Gitarre). Das Trio spielt ihre Konzerte in besonderem Gedenken an diese beiden Songwriter und schöpft aus deren Repertoire und dem der „Scherben“ und hält so die Erinnerungen an eine rebellische Zeit wach:
Die Radikalität der „Scherben“, die eine gelebte Alltags-Radikalität war mit Werten, Herz und Idealen!
Přehled termínů
Co je dobré vědět
Všeobecné informace
Registrace je nutná
Vhodnost
za každého počasí
Platební metody
Informace o cenách
Abendkasse: 30,00 €
Autor(ka)
Organizace
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Licence (kmenová data)

