Das MdbK zählt zu den ältestesten Kunstmuseen Deutschlands und versteht sich heute als ein inklusiver, barrierearmer und diskriminierungskritischer Ort für sinnliche (Kunst-)Erfahrungen. Werke aus sieben Jahrhunderten und hauptsächlich aus der europäischen Kunstgeschichte befinden sich im Bestand des Museums. Leipziger Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert bildet dabei einen Schwerpunkt.
Die umfangreiche Sammlung umfasst über 4.600 Gemälde, 1.800 Plastiken, Skulpturen, Medaillen und Plaketten, über 5.000 Fotografien sowie über 70.000 Arbeiten aus Papier, darunter auch Alte Meister wie Frans Hals, Lucas Cranach d. J., Romantiker wie Caspar David Friedrich und Andreas Achenbach sowie Leipziger Kunst und Kunst der DDR.
Die umfangreiche Sammlung umfasst über 4.600 Gemälde, 1.800 Plastiken, Skulpturen, Medaillen und Plaketten, über 5.000 Fotografien sowie über 70.000 Arbeiten aus Papier, darunter auch Alte Meister wie Frans Hals, Lucas Cranach d. J., Romantiker wie Caspar David Friedrich und Andreas Achenbach sowie Leipziger Kunst und Kunst der DDR.
Přehled termínů
Pátek 09.05.2025
10:00 – 18:00 hodin
Sobota 10.05.2025
10:00 – 18:00 hodin
Neděle 11.05.2025
10:00 – 18:00 hodin
Co je dobré vědět
Platební metody
Vstup zdarma
Sociální média
Informace o cenách
Eintritt frei in der Dauerausstellung.
Sonderausstellungen: 10 € / erm. 5 € / Gruppe 7,50 € p. P.
Sonderausstellungen: 10 € / erm. 5 € / Gruppe 7,50 € p. P.
Autor(ka)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organizace