Besuchszentrum Hartmannfabrik

Informační centrum

Besuchs- und Informationszentrum für Chemnitz 2025

Sie haben es geschafft! Sie befinden sich nun vor dem Besuchs- und Informationszentrum für Chemnitz, auch bekannt als Hartmannfabrik.

Hier finden Sie aktuelle Infomaterialien rund um die europäische Kulturhauptstadt und das Programm. Sie können Merchandise erwerben und auch das Programmbuch für Chemnitz 2025. Bitte beachten Sie, dass vor Ort ausschließlich Kartenzahlung möglich ist.

Die Hartmannhalle wurde im Jahr 1864 erbaut und war einst Teil des weltweit erfolgreichen Maschinenbauunternehmens von „Lokomotiven-König“ Richard Hartmann.

So wie damals als Zentrum des industriellen Fortschritts ist die Hartmannfabrik heute wieder ein Ort für Kreativität und Innovation und ein Symbol für die Wandlungsfähigkeit der Stadt, die von vielen Transformationsprozessen geprägt ist.

Co je dobré vědět

Otevírací doba

Příjezd a parkování

Parken
Parkplätze befinden sich hinter dem Gebäude (auch behindertengerecht)

Öffentliche Verkehrsmittel
Bus, Haltestelle “Hohe Brücke”

Autor(ka)

Emma Hunger Ragna

Organizace

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Licence (kmenová data)

Emma Hunger Ragna
License: Uvedení autora

Adresa

Besuchszentrum Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz