Hirschenstein

PDF

Bookmark

Geotop
Der Hirschenstein ist ein imposantes Felsmassiv am Eingang des Steinbachtales mit Radiumquelle. Sie erwandern dieses Ziel über den zertifizierten Wanderweg Höhensteig.

Der Hirschenstein befindet sich in der Übergangszone (Kontakthof) zwischen dem aufsteigenden magmatischen Pluton und dem umgebenden Gestein (Karte). Die ältesten Gesteine in der Umgebung sind hauptsächlich Phyllite (Schiefer) und Quarzite, welche im älteren Ordovizium entstanden sind. Vor ca. 450 Millionen Jahren lagerten sich im damals in Mitteleuropa existierenden Meer Tone und Sande ab. Durch die Verkittung des lockeren Sandes entstand zunächst Sedimentgestein, danach durch Druck, Temperatur und mechanische Belastung die metamorphen Gesteine Phyllit und Quarzit. Der Quarzit bildet heute die markanten Fels-Riffzüge in der Umgebung aus. Nachdem die Quarzit- und Phylittschichten teilweise noch von weiteren Schichten überlagert worden waren, wurden sie vor ca. 330 Millionen Jahren zum variszischen Gebirge aufgefaltet.

Quelle: www.geocaching.com

Good to know

Openings

Directions & Parking facilities

Anreise
über Klingenthal oder vom Parkplatz Sparkasse Arena Klingenthal

Parken
Stadt Klingenthal, Sparkasse Arena Klingenthal

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de

Author

Sagenhaftes Vogtland e.V.

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

Getting there

Hirschenstein
Schloßstr. 3
08248 Klingenthal/Sachsen