- 00:45 h
- 346 m
- 366 m
- 20 m
- 2.91 km
- Start: Spree-Eck
- Destination: Spree-Eck
Route 1 ist als Rundweg gestaltet und beginnt/endet am Spree-Eck in Ebersbach, dem Zusammenfluss der Quellflüsschen der Spree. Kinder können hier gleich ihrem Bewegungsdrang mit Lust und Laune nachgehen, denn am Areal befindet sich ein vielseitiger Spielplatz. Die Route führt zunächst durch ruhige Straßen, entlang an kleinen bäuerlichen Gehöften und landschaftlich durchs Grüne. Hier kann man das dörfliche Ebersbach entdecken und auf den Anhöhen wird einem der Waldhufencharakter der Ortschaften erst so richtig bewusst. Schöne Ausblicke auf die umliegenden Lausitzer Berge und die heimeligen Häuschen am Oberen Kirchweg runden die Tour ab. Natürlich soll auch an das leibliche Wohl gedacht werden- so bindet dieser Spaziergang unsere beliebten Gaststätten, das Eiscafé und die Kaffeerösterei mit Museum ein.
Good to know
Best to visit
Directions
Sie überqueren die B96 und biegen nach wenigen Schritten in die Weberstraße. Der Weg führt Sie durchs schmucke Grün und erlaubt neue Ausblicke auf den Schlechteberg und den Hainberg. Am Oberen Kirchweg ist Zeit für Muße: Wir empfehlen unbedingt die Einkehr im Kaffeemuseum mit hauseigener Rösterei. Frisch gestärkt führt der Weg Sie vorbei an den vielen Umgebindehäusern, die liebevoll saniert wurden und heute in neuem Glanz strahlen. Am Ebersbacher Freibad können Sie sich erfrischen oder gleich gegenüber die Barockkirche mit ihren farbenfrohen Holzmalereien besichtigen. Nach erneuter Querung der B96 geht es auf Nebenstraßen wieder zurück Richtung Spree-Eck. Achten Sie auf besonders ausgefallene Türstöcke aus Granit uns Sandstein! Wieder am Spree-Eck angekommen, wird es Zeit für ein Eis im Eiscafé Spree-Eck, gleich gegenüber des Parkplatzes zu finden.
Tour information
Možnost zastavení
Okružní cesta
Zajímavá kultura
Equipment
Wir empfehlen für diese Wanderung festes Schuhwerk und unsicheren Wanderern ein paar Wanderstöcke für unwegige Streckenabschnitte.
Directions & Parking facilities
Sie erreichen Ebersbach-Neugersdorf mit der Deutschen Bahn oder mit dem Linienbus des ZVON. Hier geht es zum Fahrplan
Additional information
Literature
Oberlausitzer Umgebindehausstrasse - Deutsche Fachwerkstraße in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. (deutsche-fachwerkstrasse.de)
Author
Tourist-Information Spreequellland
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Author´s Tip / Recommendation of the author
Kaffeemuseum und Grünsteinhof auf dem Oberen Kirchweg
Safety guidelines
Wir empfehlen die Wanderung in der Zeit von März bis Oktober.
Map