Alt- + Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt

PDF

Bookmark

Vandring
Alt- + Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt - Führung mit einem Ranger der Nationalpark- und Forstverwaltung - Peter Hübner
Exkursion über Zusammenhänge zwischen Alt- und Totholzstrukturen hinsichtlich der Lebensräume des Schwarzspechtes und seiner Behausungen, wobei vor allem auch die vielfältigen Nachnutzer dieser Baumhöhlen Thema sind.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter +49 (0) 35022 502 42 oder veranstaltungen.nationalpark@smekul.sachsen.de notwendig. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.



Dates

Saturday, the 07.06.2025

10:45 - 12:45 o'clock

Friday, the 04.07.2025

10:45 - 12:45 o'clock

Saturday, the 02.08.2025

10:45 - 12:45 o'clock

Good to know

General information

  • Tilmelding nødvendig

  • Open Air

Egnethed

  • Målgruppe voksne

Payment methods

Gratis adgang

Author

Staatsbetrieb Sachsenforst Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, NationalparkZentrum
Dresdner Str. 2 B
01814 Bad Schandau

Organization

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Getting there

Nationalpark Sächsische Schweiz
01814 Bad Schandau

License (master data)

License: Attribution, ShareAlike
Staatsbetrieb Sachsenforst Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, NationalparkZentrum