Grüß Gott im Kaiser-Reich!
Auf dem Weg aus den Tiroler Alpen ins weite Tal von Kiefersfelden und Oberaudorf passiert der Inn zwei wuchtige Gebirgsmassive - den "Zahmen Kaiser" und den "Wilden Kaiser". Die majestätischen Felsformationen krönen eine der schönsten und attraktivsten Bergregionen Oberbayerns und geben unserem Ferienland an der deutsch-österreichischen Grenze ihren Namen: Kaiser-Reich.
Das Kaiser-Reich ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis-Reich für Singles, Senioren, Paare, Familien und Kinder. Und es ist ein Aktiv-Reich für Spaziergänger, Wanderer, Radler, Mountainbiker, Skater, Gleitschirmflieger, Reiter, Angler, Rafter, Wasserskifahrer, Wintersportler und, und, und...
Oberaudorf
Der Luftkurort Oberaudorf mit dem Ortsteil Niederaudorf (ca. 500 m) wird auch "Perle des Inntals" genannt. Den Gast erwarten in der rund 4800-Einwohner-Gemeinde traditionsreiche Hotels, gute Einkaufsmöglichkeiten und ein ganzjähriges Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebot.
Dass die Oberaudorfer gute Gastgeber sind, haben sie in den letzten 200 Jahren immer wieder bewiesen. Mit dem Ausbau einer kleinen Felsenklause zum Gasthaus Weber an der Wand begann 1809 begann die rasante Entwicklung zum ältesten Luftkurort und bedeutendsten Wintersportplatz im Bayerischen Inntal.
Der Ortsteil Niederaudorf der Kaiser-Reich-Gemeinde Oberaudorf wurde als bayerischer Landessieger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" mit Gold ausgezeichnet. Die wichtigsten Kriterien dafür: eine funktionierende Dorfgemeinschaft, geschichtsträchtige Ortskerne, historische gebäude, schöne Grünanlagen und das alles harmonisch eingebettet in die umgebende Landschaft.
Good to know
Prädikat
Luftkurort
Directions & Parking facilities
Number of parking spaces | 10 |
---|---|
Garage parking spaces | 0 |
Handicapped parking spaces | 0 |
Bus parking spaces | 0 |
Von München führt die Strecke auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg. Beim Inntaldreieck biegt die Autobahn A93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner ab. Nach 25 km Fahrt in südlicher Richtung - einen Steinwurf vor Tirol - ist die Abfahrt Oberaudorf.
Mit der Bahn:
Von allen großen deutschen Bahnhöfen wird München mit IC oder ICE-Zügen angefahren. In schnellem Takt geht es weiter nach Rosenheim, einem Bahnhof an der Strecke nach Salzburg. In Oberaudorf halten die Regionalzüge im Stundentakt, dazu einige Fernzüge. Kufstein ist ICE- und IC-Halt. Viele Vermieter bieten einen Abholservice an.
Flugzeug/ Autozug:
Über München, Innsbruck und Salzburg können Sie auch mit dem Flugzeug und dem Autozug anreisen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Wer seinem Auto im Urlaub auch ein paar Tage Ferien gönnt, ist in Oberaudorf gut beraten. Denn Ferien ohne Auto sind genussreich und erholsam. Nahverkehrsverbindungen mit Bus und Bahn rund um Oberaudorf und den Wendelstein bestehen. Die vielen Sehenswürdigkeiten aus Natur und Kultur sind deshalb leicht zu erreichen. Und es sind viel mehr, als man in einem Urlaub entdecken kann. Außerdem bietet ein leistungsfähiges Busunternehmen vor Ort täglich bis zu fünf Ausflugsfahrten zu interessanten Zielen im Alpen- und Voralpenland an.
Social Media
Contact person