Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Håndværk

Über 175 Jahre deutsche Uhrmacherkunst aus Glashütte, Zeit und Zeitmessung

Seit mehr als 175 Jahren ist Glashütte ein bedeutendes Zentrum deutscher Uhrmacherkunst. Mit seiner Entwicklung ist das südlich von Dresden gelegene Städtchen einer der spannendsten Schauplätze deutscher Wirtschaftsgeschichte. Diese Historie und die Faszination der mechanischen Zeitmessung erleben Sie im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte. Die chronologisch aufbereitete Dauerausstellung gibt einen multimedialen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Glashütter Uhrenindustrie von den Anfängen 1845 bis in die jüngste Gegenwart. Persönlichkeiten und Firmen werden anhand von einzigartigen Exponaten und Archivalien eindrucksvoll in Szene gesetzt. Begleitend finden wechselnde Sonderausstellungen statt, die eine Epoche, eine Persönlichkeit oder ein Produkt der Glashütter Uhrengeschichte thematisch in den Mittelpunkt setzen. Vorträge, Aktionen und ein vielfältiges Familienprogramm begleiten die Ausstellungen durch das Jahr. Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche und interessante Zeitreise durch die vielfältigen Facetten der Zeitmessung und der Uhrmacherkunst in Glashütte.

Good to know

Openings

Führungen nach Voranmeldung möglich (auch montags und dienstags).

Price info

Erwachsene: 7,00 €
Ermäßigt: 4,50 €
Familienkarte: 15,00 €
(2 Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre)

Directions & Parking facilities

Anreise
Über die Autobahn: A 17 ⇒ Anschlussstelle Pirna ⇒ Richtung Glashütte durch das Müglitztal
Über die Landstraße: Von Dresden aus:B170/E 55 Richtung Dippoldiswalde ⇒ in Oberhäslich links abbiegen, Richtung Glashütte über Reinholdshain, Niederfrauendorf, Luchau nach Glashütte
Von Altenberg aus: Über Geising, Lauenstein, Bärenstein und Bärenhecke nach Glashütte

Parken
Kostenfreie Parkplätze finden Sie rund um das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte. Sie benötigen eine Parkscheibe. Eine E-Ladesäule befindet sich am Busbahnhof, wenige Meter vom Museum entfernt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus: Dresden (Hbf.) ⇒ Regionalbus 360 Richtung Dippoldiswalde ⇒ Umstieg Busbahnhof Dippoldiswalde ⇒ Regionalbus 388 Richtung Glashütte ⇒ Ausstieg Glashütte Bahnhof/Busbahnhof
Anreise mit Bahn: Dresden ⇒ S-Bahn S1 Richtung Schöna ⇒ Umstieg Heidenau Bahnhof ⇒ Regionalbahn RB 72 Richtung Altenberg ⇒ Ausstieg Glashütte Bahnhof
Vom Bahnhof erreichen Sie das Uhrenmuseum bequem zu Fuß (300 Meter).

Author

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Organization

Erlebnisheimat Erzgebirge

License (master data)

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
License: Attribution

Address

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte