Waldbühne Leupoldishain

Værd at se
Waldlichtung mit Naturbühne aus den 1950er Jahren – stiller Ort, gelegentlich wiederbelebt für Theater und Konzerte.

In den 1950er und 60er Jahren kamen viele Urlauber nach Leupoldishain. Um ihnen mehr als nur Natur zu bieten, entstand die Idee, mitten im Wald eine Bühne zu bauen. Am 21. Juni 1959 wurde sie mit einer großen Festveranstaltung eröffnet.

Die Plätze reichten kaum aus. Es folgten Auftritte bekannter Künstler, Musikgruppen und Theaterensembles. 

Wenige Jahre später beendete der Bergbau den Spielbetrieb. Die Sitzreihen verfielen, die Natur wuchs zurück.

2011 wurde die Waldbühne wiederbelebt. In Kooperation mit dem Forstbezirk Neustadt und dem Heimatverein Leupoldishain sowie der Freiwilligen Feuerwehr wird die Naturbühne seitdem für verschiedene kleine Veranstaltungen genutzt, u.a. Theatervorstellungen, Konzerte, Chorauftritte und Umweltbildungsprogramme.

Nicht weit entfernt findet man den Filmdrehorte von "Cloud Atlas" oder "Hänsel & Gretel: Hexenjäger".



Good to know

Price info

Wenn keine Veranstaltungen stattfinden, ist die Waldbühne kostenfrei zu besichtigen.

Contact person

Touristinformation Königstein
Pirnaer Str. 2

Author

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Madlen Rogge

Organization

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

License (master data)

Madlen Rogge Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
License: Attribution, ShareAlike

Contact

Waldbühne Leupoldishain
01824 Königstein/Sächs. Schw. - OT Leupoldishain