Froschradweg - Paradies, nicht nur für Frösche

GPX

PDF

Bookmark

276.79 km long
Round trip
Difficulty: medium
Condition: easy
Cykling
  • 18:45 h
  • 276.79 km
  • 648 m
  • 650 m
  • 103 m
  • 278 m
  • 175 m
  • Start: Kann frei gewählt werden. In Hoyerswerda bieten sich gute Anfahrtsmöglichkeiten mit Bus und Bahn.
  • Destination: Entspricht dem von Ihnen gewähltem Startpunkt.

Der ca. 260 km lange Froschradweg führt quer durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Dünenwälder, Feuchtwiesen, Moore – die ganze Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist ein Paradies für Frösche. Und ebenso für jeden, der sich für seltene Pflanzen- und Tierarten interessiert.
Die sind nämlich so einzigartig, dass die UNESCO das Biosphärenreservat unter ihren Schutz gestellt hat. Als Rundweg konzipiert, führt der Radweg auf 264 Kilometern durch ein dünn besiedeltes Gebiet, in dem Sprache und Bräuche der Sorben noch höchst lebendig sind.
Im Nördlichen Teil beginnt das Lausitzer Seenland, im Osten liegt Bad Muskau mit seinem ebenfalls UNESCO-geschützten Park an der Strecke, dazwischen versteckt sich die Pracht der Rhododendren-Anlage von Kromlau – ein reizvoller Gegensatz von wilder und geformter Natur.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Fährt man die Tour im Uhrzeigersinn und wählt Hoyerswerda als Startpunkt führt der Froschradweg zunächst durch das Lausitzer Seenland, in nordöstliche Richtung durch Schleife weiter nach Bad Muskau. Ab hier führt die Route nach Süden über Rothenburg und Niesky und von dort aus in die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Durch das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft führt der Weg nach Westen durch die Karpfenteichregion, das sorbische Siedlungsgebiet und die KRABAT-Region mit der KRABAT-Stadt Wittichenau. Nur wenige Kilometer weiter nörlich hat man den Ausgangspunkt in Hoyerswerda wieder erreicht.

Tour information

  • Kulturelt interessant

  • Mulighed for at holde pause, og få noget at spise

  • Rundvej

Equipment


  • Witterungsangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip

  • Luftpumpe und Fahrrad-Werkzeug

  • Sonnen- und Regenschutz

  • Proviant und Trinkwasser

  • Erste-Hilfe-Set mit Taschenmesser

  • Handy mit Powerbank

  • Kartenmaterial

  • Mückenspray

  • Fernglas

  • Ersatzschlauch und Werkzeug

Directions & Parking facilities

Planen Sie Ihre Anfrahrt idealerweise mit einem Online-Routenplaner je nach Wahl Ihres Startpunktes.

Bitte nutzen Sie die aktuelle Fahrplanauskunft des Zweckverbandes Oberlausitz-Niederschlesien.

Additional information

Literature

In dem Radführer von Bikeline "Froschradweg" erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Tour, der Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungspunkten u.v.m.


Desweiteren lohnen sich für Interessiere Bücher zur Pflanzen- oder Tierbestimmung.

Author

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Organization

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Author´s Tip / Recommendation of the author

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit (ca. 4 Tage), um die vielen Sehenswürdigkeiten am Tourenverlauf zu erkunden.

Safety guidelines

Einbahnstraßenregelungen vor Ort und die Beschilderung sind zu berücksichtigen!


Der Weg führt z. T. auch über Waldwege mit losem, aber gut befahrbarem Schotter. Ein Ersatzschlauch und Werkzeug sollte aber für den Fall einer Panne mitgeführt werden.


Bei Sturm oder starken Schneefall sollten Wälder aufgrund der Gefahr von Astbruch nicht befahren werden.

Map

ADFC-Regionalkarte Oberlausitz BVA Bielefelder Verlag ISBN 978-3870733933 bikeline-Radtourenbuch Frosch Radweg: Radwandern durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Esterbauer Verlag GmbH, ISBN 978-3850001656 Wander- und Radwanderkarte Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – Sachsen-Kartografie GmbH: ISBN 978-3932281228, ISBN 978-3932281235, ISBN 978-3-932281241 und ISBN 978-3932281259 Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – Rad- und Wanderkarte Verlag Publicpress ISBN 978-3899204810 Lausitzer Seenland – Rad-und Wanderkarte Verlag Publicpress ISBN 978-3899204544 Lausitzer Seenland – Wander- und Radwanderkarte Sachsen-Kartographie GmbH ISBN 978-3868430219

Getting there

Froschradweg - Paradies, nicht nur für Frösche
02977 Hoyerswerda