Graveltour rund um Sebnitz

22.35 km long
Round trip
Difficulty: medium
Condition: medium
Great panorama
Cykling
  • 2:05 h
  • 22.35 km
  • 342 m
  • 342 m
  • 252 m
  • 527 m
  • 275 m
  • Start: Bahnhof Sebnitz
  • Destination: Bahnhof Sebnitz

Diese Gravelrunde folgt auf großen Teilen der Gravelbike-Strecke RockHead. Sie ist super geeignet für ein Warm up an Anreisenachmittagen, zum Kennenlernen des RockHeads oder eine schnelle Tour zum Auspowern. Ein guter Mix aus schönen Schotterwegen, einsamen Asphalt und Straße bringt alle auf ihre Kosten. Der Schönbacher Berg und Ungerberg wollen erklommen werden, die Belohnung folgt mit einer rasanten Abfahrt zurück nach Sebnitz.

Sebnitz - Amtshainersdorf - Goldgruben - Schönbach - Schönbacher Berg - Krumhermsdorf - Ungerberg - Rugiswalde - Sebnitz

Good to know

Pavements

Street
Asphalt
Gravel
Trail

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Start- und Endpunkt sind der Bahnhof in Sebnitz. Die Tour führt zunächst auf dem RockHead durch die Seidenblumenstadt. In Amtshainersdorf biegen wir am Reiterhof rechts ab. Hier bitte aufpassen - v.a. an Nachmittagen sind hier auch Reiter unterwegs. Es geht auf dem Weg durch die Goldgruben nach Schönbach, einem hübschen Dorf mit Fachwerkhäusern. Nach dem Campingplatz Endler geht es links auf die Schotterstrecke hoch zum Schönbacher Berg. Oben angekommen kann erst einmal Energie nachgeschoben werden, während man die Aussicht am kleinen Rastplatz genießt.

Kurz danach geht es direkt rechts am Rand der Lichtung weiter. Ein kurzes bergab und bergauf, vorbei an Kuhweiden, führt uns auf eine schöne Strecke oberhalb von Ulbersdorf mit Panoramablick auf die Sächsische Schweiz. Hier weichen wir vom RockHead ab, der weiter nach Lohsdorf führt, sondern folgen dem Radweg nach Krumhermsdorf. Wir folgen der grün-weißen Radwegeausschilderung durch den Ort und landen am Fuße des Ungerbergs, wo wir auf einem schönen Waldweg weiter nach oben kurbeln. Ganz oben angekommen, warten die Ausflugsgaststätte auf durstige Radler und der Ungerturm für einen 360 Grad Blick über das Elbsandsteingebirge und Oberlausitzer Bergland. 

Danach geht es rasant bergab. Wir queren die Straße und fahren noch ein Stück durch Rugiswalde bevor es auf dem frisch asphaltierten Radweg zurück nach Sebnitz geht. Hier  muss kaum noch in die Pedale getreten werden.

Tour information

  • Mulighed for at holde pause, og få noget at spise

  • Rundvej

  • Top

Equipment

Die Strecke ist geeignet für Gravelbikes, Mountainbikes und geländetaugliche Trekkingbikes mit oder ohne Motor. Rennräder holen sich hier allerdings platte Reifen.

Directions & Parking facilities

  • Nationalparkbahn U28 (Děčín - Bad Schandau - Sebnitz - Rumburk), Bahnhof Sebnitz
  • RB71 (Pirna - Dürrröhrsdorf - Stolpen - Neustadt - Sebnitz), Bahnhof Sebnitz

Author

Heike Grunow / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Organization

Tourismusverband Sächsische Schweiz

License (master data)

Heike Grunow / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
License: Attribution, ShareAlike

Author´s Tip / Recommendation of the author

Getting there

Graveltour rund um Sebnitz
01855 Sebnitz