Leipzig-Elbe-Radroute

GPX

PDF

Bookmark

78.38 km long
Difficulty: medium
condition: easy
Cykling
  • 5:20 h
  • 78.38 km
  • 200 m
  • 214 m
  • 94 m
  • 183 m
  • 89 m
  • Start: Leipzig
  • Destination: Schirmenitz

Dieser Radweg begleitet den Radfahrer auf über 80 Kilometern von Leipzig bis an die Elbe. Zahlreiche Windmühlen, alte Schlösser und sehenswerte Dorfkirchen säumen den Weg. Besonders reizvoll sind die Streckenabschnitte, die den Radfahrer durch die Dahlener Heide führen, wo sich Waldstücke mit idyllisch gelegenen Teichen abwechseln.

Der Elberadweg ist der beliebteste in Deutschland. Natürlich kommt man auch von Leipzig aus hin - auf einem Radweg, der eher ein Geheimtipp ist, es aber durchaus mit seinem großen Bruder aufnehmen kann. Entlang der Strecke wechseln sich dörfliche und ländliche Idylle ab, Wiesen, Wälder, Teiche und Flussauen dominieren das Bild. 
Dazwischen sorgen der Landschaftspark von Schloss Machern, den Carl Graf von Lindenau 1782 anlegen ließ, ebenso für Abwechslung wie zahlreiche sächsische Dorfkirchen und die alte Stadt Wurzen, deren Mühltürme schon von weitem zu sehen sind. Überhaupt hat die wasserreiche Gegend zahlreiche Mühlen vorzuweisen - und ebenso viele Gelegenheiten, in Waldbädern und an Seen zu pausieren.

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Beginn der Radroute ist Leipzig. Weiter geht es Richtung Brandis, wo der Grüne Ring leipzig und die Parthe-Mulde-Radroute gekreuzt werden. Über Machern verläuft der Radweg nach Wurzen. In Wurzen besteht Anschluss zum Mulderadweg zwischen Grimma und Muldenstein. Weiter führt die Route über Lossatal und Dahlen nach Schirmenitz. Unterwegs kreuzt die Dahlener-Heide-Radroute in Schildau die Leipzig-Elbe-Radroute.


 


Wegbeschaffenheit: asphaltierte Fläche / Straße / Schotter

Equipment

Ausreichend Getränke einpacken!


Sonnencreme nicht vergessen!

Directions & Parking facilities

Leipzig: Augustusplatz


Wurzen: Bahnhof

Leipzig: Hauptbahnhof Leipzig: Zug und S-Bahn


Wurzen: S-Bahnhof


 

Additional information

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 7104260
Mail: region.leipzig@ltm-leipzig.de
www.leipzig.travel/radfahren


 


Anschlussmöglichkeiten:


Author

Christina Witt

Organization

LEIPZIG REGION

Author´s Tip / Recommendation of the author

Wir radeln vorbei am Kirchbruch Beucha, der das Grundmaterial für das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig lieferte.


Übrigens lässt sich aus der Vogelperspektive eine deutliche Herzform erkennen.

Safety guidelines

Bitte auf eine gute Beleuchtung am Rad achten.

Getting there

Leipzig-Elbe-Radroute
04105 Leipzig