- 1:23 h
- 17.87 km
- 107 m
- 107 m
- 348 m
- 453 m
- 105 m
- Start: Elsterbrücke Kürbitz
- Destination: Elsterbrücke Kürbitz
Das pittoreske Ortsbild des 600 Seelen Dörfchens wird geprägt durch seine bekannte Salvatorkirche (erbaut von 1624 bis 1626), die mit dem achteckigen Turm die Ortsansicht bereits von Weitem prägt und im Inneren mit ihrer reichen Ausstattung beeindruckt. In der Mitte des Ortes verbindet eine alte Bogenbrücke seit 700 Jahren die beiden Uferseiten der Weißen Elster. Mit ihren 7 Bögen auf 46 Metern Länge gehört sie zu den ältesten Steinbogenbrücken Deutschlands. Mit dem Rad rund um das Dorf Kürbitz läßt sich aber noch mehr entdecken: kleine Dorfkirchen, die vogtländische Geschichte atmen, Zeugnisse der deutsch – deutschen Teilung mit der Autobahnbrücke in Pirk, die erst nach der Wiedervereinigung fertiggestellt werden konnte, herrliche Ausblicke in die vogtländische Kuppenlandschaft, die einen die Anstrengung der Anstiege vergessen lassen. Unterwegs laden kleine Dorfgasthöfe zum Verweilen ein.
Good to know
Best to visit
Directions
- Kürbitz (Gasthaus "Grünes Thal" und kleinstes Fleischereimuseum, Salvatorkirche, SR2 Denkmal)
- von der Elsterbrücke aus über den Elsterradweg nach Weischlitz (Altes Gut, Gasthof)
- Pirk (Autobahnbrücke, Judith´s Brückenstübl) nach Türbel weiter Richtung Taltitz, durch Taltitz Rtg. B 173 Danach rechts Richtung Meßbach
- durch Meßbach, die B 173 Richtung Friedhof überqueren nach Thiergarten. In Thiergarten links zurück nach Kürbitz
Tour information
Kulturelt interessant
Mulighed for at holde pause, og få noget at spise
Rundvej
Directions & Parking facilities
- über die A 72, Abfahrt Weischlitz Rtg. Plauen, dann links nach Kürbitz
- aus Rtg. Plauen über die B 173, rechts nach Kürbitz
- Auf dem dorfplatz vor dem "Goldnen Löwen"
- Parkplatz an der Elsterbrücke Alte Weischlitzer Str.
Additional information
Author
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
Author´s Tip / Recommendation of the author
Kleines Fleischereimuseum im Gasthaus "Grünes Thal" in Kürbitz
Im Sommer: Badesachen mitnehmen zum Baden in der Talsperre Pirk
Safety guidelines