- 3:30 h
- 49.96 km
- 363 m
- 363 m
- 195 m
- 287 m
- 92 m
- Start: Bahnhof Löwenberg
- Destination: Bahnhof Löwenberg
Sie erwartet eine schöne Rundtour in abwechslungsreichem Gelände mit zahlreichen Hügeln und weiten Ausblicken. Auf der 50 km langen Strecke sind etwa 600 m Höhenunterschied zu überwinden. Die Route durchquert zweimal das Bóbr-Tal (und den dortigen Landschaftsschutzgebiet), was für kurze Erholungspausen genutzt werden kann.
Good to know
Best to visit
Directions
Hinweise zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
Lwówek Śląski/ Löwenberg:
Eine alte Stadt mit vielen Denkmälern und hohen Türmen. Die Stadtrechte wurden ihr 1217 vom schlesischen Piasten-Fürst Heinrich I. verliehen. Es lohnt sich, eine Fahrt entlang der perfekt erhaltenen Verteidigungsmauern zu unternehmen. Und wenn Sie mehr Zeit haben, sollten Sie unbedingt die Löwenberger Schweiz (Szwajcaria Lwówecka) besuchen, eine Gruppe beeindruckender Sandsteinfelsen, die denen des Tafelbergs ähneln.
Rakowickie-See:
Der See besteht aus zwei große Lagunen (d. h. mit Wasser geflutete Bergbaufolgelagerte Gruben) an der Sie mit etwas Glück Biber beobachten können. Bei der Durchquerung der Gemeinde Rakowice Małe lohnt es sich bei warmen Wetter einige hundert Meter südlich von der Route abzuweichen und den dortigen Badeplatz zu besuchen.
Schlossruine in Skała:
Sie finden hier die Ruinen eines Herrenhauses aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, welches auf einem früheren Fundament errichtet wurde. Ebenfalls zu dieser Zeit wurde der Park des Herrenhauses errichtet. Er ist heute verwildert, enthält aber zwei 200 Jahre alte amerikanische Tulpenbäume und eine Platane mit einem Stammumfang von 460 cm.
Tour information
Rundvej
Equipment
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Directions & Parking facilities
Es stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten im Stadtzentrum zur verfügung.
Die Stadt Löwenberg ist mit den öffentlichen Linienbussen aus Bunzlau (Bolesławiec) bzw. Hirschberg (Jelenia Góra) zu erreichen.
Informationen zum Fahrplan sowie Tickets erhalten Sie hier.
Additional information
Weitere Informationen zu den Touren findne Sie hier.
Author
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Safety guidelines
Der größte Teil der Strecke verläuft auf gut ausgebauten Feldwegen. Die Tour ist gut in der Farbe Grün beschildert.