Felsen+Wasser-ErlebnisWanderung

PDF

Bookmark

Randonnée

Entdecke das Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz auf dem Land und zu Wasser bei einer erlebnisreichen geführten Wander- und Paddeltour

Bei dieser ganz besonderen ErlebnisWanderung, bei der man mit den Elbsandsteinguides das Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz auf dem Land und zu Wasser erkundet, erlebt Ihr spektakuläre Aussichten, gewinnt interessante Eindrücke und erfahrt viel wissenswertes über die Natur, Kultur und Geschichte der Region.

TOURDATEN – Eckpunkte:

  • erlebnisreiche Wander- & Paddeltour
  • mit umfangreichen Information zur Region
  • leichte Wandertour mit rund 10 km Länge
  • plus ca. 1,5 bis 2,0 Stunden entspannt paddeln

Unsere Leistungen für Euch:

  • geführte Tour mit einheimischen Guide
  • inklusive erlebnisreicher Paddeltour auf der Elbe
  • Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte

Anforderungen an Teilnehmer:

  • normale Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit erforderlich
  • für trittsichere & ausdauernde Kinder ab 8 Jahre geeignet
  • Wandererfahrung: über 10 Kilometer Länge
  • Steigerfahrung: keine notwendig

Wichtige Hinweise:

  • Mindestteilnehmer 5 Personen – sollte die Zahl nicht erreicht werden, bieten wir für den Tag nach weiterer Abstimmung eine geführte ErlebnisWanderung ohne Schlauchboottour an und erstatten den entsprechenden Differenzbetrag.
  • es gibt zwei Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke
  • dennoch Selbstverpflegung notwendig (Trinken+Snack)
  • Wanderbekleidung von Vorteil, aber nicht notwendig
  • festes Schuhwerk empfohlen (Turnschuhe)

Zusammenfassung:

  • Treffpunkt: Parkplatz hinter Bahnhof Stadt Wehlen
  • Wann?: in der Saison von April bis Anfang November innerhalb der Ferienzeiten jeden Mittwoch - Start 9:45 Uhr
  • Wanderstrecke: ca. 10 Kilometer mit 350 hm
  • min. 5 – max. 15 Teilnehmer (ab 8 Jahre)
  • Dauer: ca. 7,0 Stunden inkl. Pausen

Anmeldung:

  • verbindlich online über Buchungsformular
  • Teilnahmegebühr:
    • Einzelticket: 65,- EUR pro Person
    • Partnerticket: 59,- EUR pro Person (2 Personen)
    • Familienticket: 55,- EUR pro Person (3-4 Personen)
    • Gruppenticket: 49,- EUR pro Person (5-6 Personen)
  • 10% Frühbucher-Rabatt bis zum 28.02.2025 mit dem Code „FrüherVogelBonus2025“
  • 15% Sonder-Rabatt für Auszubildende & Studenten mit dem Code „LehrgeldBonus2025“
  • 20% Sonder-Rabatt auf alle Tickets mit dem Werbecode „AllerEhrenWert2025“ für Alle, die nachweislich ehrenamtlich tätig sind.
  • Anmeldeschluss : am Tag zuvor bis 12 Uhr
  • Stornierungsbedingungen:
    • generell bis 9 Tage vor Tourstart kostenfrei möglich
    • ab 9 bis 3 Tage vor der Tour werden 30% Entschädigung einbehalten
    • ab 72h vor Tourstart ist keine Stornierung mehr möglich
    • Ausnahme: attestierte Krankheit
    • Kulanz: bei schlechtem Wetter

Abschließende Hinweise

Der Veranstalter behält sich vor Teilnehmer am Tag der Tour wegen unzureichender Ausrüstung oder Eignung für die Tour auszuschließen. Ebenso behält sich der Veranstalter vor die Tour wegen schlechtem Wetter abzusagen. In beiden Fällen wird dem Teilnehmer die Teilnahmegebühr erstattet. Eine Erstattung weiterer Kosten, die dem Teilnehmer eventuell für die Anfahrt, Unterkunft, Ausrüstung etc. entstanden sind, ist ausgeschlossen, insofern diese Leistungen nicht ebenfalls vom Veranstalter dem Teilnehmer vermittelt wurden.

Der Veranstalter verfügt über eine spezielle Betriebshaftpflichtversicherung für Schäden der Teilnehmer, die dieser zu vertreten hat. Dennoch erfolgt die Teilnahme an den ausgeschriebenen Touren grundsätzlich auf eigene Gefahr, weshalb jeder Teilnehmer über eine umfangreiche private Unfallversicherung verfügen sollte.

Dates

Wednesday, the 09.04.2025

09:45 - 16:45

Wednesday, the 16.04.2025

09:45 - 16:45

Wednesday, the 23.04.2025

09:45 - 16:45

Good to know

Informations

  • Evénement touristique

Adapté

  • Adressé aux adultes

  • pour les groupes

  • pour les visiteurs individuels

Langues étrangères

Allemand, Anglais

Options de paiement

PayPal, Visa

Directions & Parking facilities

ANREISEHINWEIS: die Tour ist linkselbisch optimal mit der S-Bahn bis Haltepunkt Stadt Wehlen (Sachs) erreichbar. Mit dem Auto erreicht man die S-Bahn rechtselbisch optimal über den aktuell kostenfreien Parkplatz an der Elbe in Bad Schandau und von dort mit der Fähre F5 S. Weitere Infos zur Anreiseplanung gern auf Rückfrage. Der Tourstart ist auf die Bahnzeiten ausgerichtet! ☝🏼🤠

Price info

Teilnahmegebühr:
- Einzelticket: 65,- EUR pro Person
- Partnerticket: 49,- EUR pro Person (2 Personen)
- Familienticket: 55,- EUR pro Person (3-4 Personen)
- Gruppenticket: 49,- EUR pro Person (5-6 Personen)

10% Frühbucher-Rabatt bis zum 28.02.2025 mit dem Code „FrüherVogelBonus2025“

15% Sonder-Rabatt für Auszubildende & Studenten mit dem Code „LehrgeldBonus2025“

20% Sonder-Rabatt mit dem Code “AllerEhrenWert2025” für Alle, die nachweislich ehrenamtlich tätig sind.

Author

Marco Angermann & Karolin Angermann GbR
Königsteiner Str. 15
01824 Rosenthal-Bielatal

Organization

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Nearby

Getting there

Felsen+Wasser-ErlebnisWanderung
01829 Stadt Wehlen

Organizer

Elbsandsteinguides Sächsische Schweiz
Königsteiner Str. 15
01824 Rosenthal-Bielatal