MÜHLENHOF-Ausschank und Mühlenstube Schmilka

PDF

Bookmark

Auberge
végétarien, cuisine régionale, allemand
Mühlen-Biergarten und Ausschank im Gasthof zur Mühle

Im romantischen Mühlenhof, direkt am beliebten Malerweg gelegen, erwartet Sie neben einem abwechslungsreichen zünftig-saisonalen Speisenangebot unser frisch gebrautes Schmilk’sches Mühlenbier. Genießen Sie die Leckereien im sonnigen Hof unter der großen schattigen Kastanie bei idyllischer Mühlenromantik, direkt am plätschernden Wasserrad.

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Platz rund um die Schmilk'sche Mühle anno 1665 in ein einziges Wintermärchen. Laternen und Kaminfeuer schenken warmes Licht und stimmungsvolle Atmosphäre. Es erwartet Sie hausgemachter heißer Braupunsch und ein abwechslungsreiches zünftig-saisonales Speisenangebot.

Good to know

Openings

Gasthof zur Mühle:
Donnerstag - Sonntag: 11:00 - 20:00 Uhr

Mühlenhof-Ausschank:
Donnerstag - Sonntag: 11:00 - 20:00 Uhr

Seats

Seating (beer garden): 80

Cuisine types

  • végétarien

  • cuisine régionale

  • allemand

Adapté

  • pour les groupes

  • pour les visiteurs individuels

Langues étrangères

Allemand

Équipement

  • Free WiFI

Autres

  • Animaux (chiens) admis

Directions & Parking facilities

Anreise mit dem Bus:
Haltestelle: Schmilka - Grenzübergang
Fahrplanauskunft: www.vvo-online.de

Hinweis: Änderung der Anfahrt aufgrund Vollsperrung der Elbbrücke Bad Schandau (B172)

Anreise mit der Bahn:
S-Bahn-Station im Ort: Schmilka-Hirschmühle. Ständige Schnellzugverbindungen aus Deutschland und sogar aus Österreich bis nach Bad Schandau (z. B. Direktverbindung Berlin – Bad Schandau). Ab Bad Schandau zwei Stationen mit der S-Bahn bis Schmilka, dann mit der alten "Lena", dem historischen Fährschiff von 1927, übersetzen und schon ist man da!

Anreise mit dem Schiff:
Schiffsanleger im Ort mit Linienverkehr: Ständige Fährverbindungen zwischen Ort und Bahnstation (nachts eingeschränkt), Längsfähre ab Bad Schandau.

Anreise mit dem Fahrrad:
Der Elberadweg auf beiden Elbseiten ist frei. Rechtselbisch kann von Bad Schandau über Rathmannsdorf und Prossen bis Königstein-Halbestadt gefahren werden, hier muss dann mit der Fähre übergesetzt werden, da es auf dieser Elbseite bis Kurort Rathen keine durchgehende Strecke gibt.

Weiterhin können Sie die Fähre Bad Schandau Bahnhof-Elbkai nutzen, um die Elbseite zu wechseln.
Die Fähren in Königstein, Bad Schandau und Krippen fahren aktuell kostenlos.

Anreise zu Fuß:
Schmilka befindet sich unmittelbar am beliebten Wanderweg Malerweg, dieser führt direkt durch die Schmilk'sche Mühle hindurch!

Anreise mit dem Auto:
Mit dem Pkw erreichen Sie unser Hotel über die Autobahn A17 Abfahrt „Pirna/ Bad Schandau“. Anschließend fahren Sie über Pirna Copitz, Lohmen und Rathewalde nach Bad Schandau. Danach weiter an der Elbe nach Schmilka.

Author

Yvonne Brückner (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.)
Bahnhofstr. 21
01796 Pirna

Organization

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Nearby

Getting there

Albergo GmbH
Schmilka Nr. 36
01814 Bad Schandau - OT Schmilka