Bürsten- & Heimatmuseum

PDF

Bookmark

Artisanat

Alles über Geschichte & Technik rund um das seltene Bürsten- & Pinselmacherhandwerk.

Das Westerzgebirge beherbergt zahlreiche Werkstätten, welche seit über 200 Jahren die Kunst des Bürsten- und Pinselmacherhandwerks pflegen. In den Gemeinden Steinberg, Stützengrün und Schönheide im Westerzgebirge befindet sich die höchste Dichte dieser Werkstätten in ganz Deutschland. Hier kann man im Pinsel- und Bürstenmuseum tief in die Geschichte und Technik dieses seltenen Handwerks eintauchen und erfahren, wie es bis heute gepflegt wird.

Die Ausstellung im Bürsten- und Heimatmuseum in Schönheide bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung dieses Handwerks seit den Anfängen um 1825. In einer Zeit großer wirtschaftlicher Not begannen C. F. Flemming und G. Henneberger in Schönheide, mit einfachsten Mitteln Bürsten zu fertigen. Ihre Erfahrung als Hausierhändler half ihnen, die neu produzierten Bürsten erfolgreich zu vermarkten. Heute präsentiert das Museum in seinen Ausstellungsräumen historische Maschinen, Werkzeuge und Materialien, die in der Bürsten- und Pinselproduktion verwendet wurden. Besucher können auch eine Vielzahl von Bürsten, Besen und Pinseln sowie entsprechende Bilddokumente entdecken, die die Geschichte dieses Handwerks illustrieren.

Good to know

Openings

Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Price info

Erwachsene 3,- €
Ermäßigt (Schwerbeschädigte, Studenten) 2,- €
Fotoerlaubnis: 1,- €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren erhalten freien Eintritt.

Directions & Parking facilities

Anreise



Parken
Eine Parkmöglichkeit gibt es direkt am Museum.

Author

Elisabeth Graupner, TVE

Organization

Erlebnisheimat Erzgebirge

Nearby

Getting there

Bürsten- & Heimatmuseum
Hauptstraße 49
08304 Schönheide