Nationalpark-Bildungsstätte Sellnitz

Station environnementale
Auf dem frei zugänglichen Außengelände können Kinder den Barfußpfad oder eine Duftorgel probieren. 
Idyllisch am Lilienstein liegt der ehemalige Dreiseithof, der seit 1995 die Kinder- und Jugendbildungsstätte „Sellnitz“ des Nationalparks Sächsische Schweiz beherbergt.

Hier kann man die Natur mit allen Sinnen erfahren. Auf dem frei zugänglichen Außengelände können Kinder den Barfußpfad oder eine Duftorgel probieren. 

Nach Voranmeldung heißen die Mitarbeiter des Nationalparks hier gern Gruppen und Familien für Veranstaltungen und Umweltbildungsprogramme willkommen.


Bon à savoir

Horaires d'ouverture

Umweltbildungsprogramme bitte über die Nationalparkverwaltung erfragen und buchen.

Informations sur les tarifs

Der Eintritt für das Außengelände ist frei.

Informations générales

  • Stationnement disponible

  • Arrêt de bus disponible

Convenance

  • par tous les temps

  • pour les groupes

Modes de paiement

Entrée gratuite

Arrivée et stationnement

Bahn: S-Bahn S1
Haltetstelle: Bahnhof Königstein
Fußweg: 40 min (Fähre - Wanderweg bergauf)

Businie: 253
Haltestelle: Parkplatz am Lilienstein, Waltersdorf (Bad Schandau)
Fußweg: ca. 20 min

Interlocuteur/trice

Staatsbetrieb Sachsenforst / Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
An der Elbe 4

Auteur(e)

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Nicole Hesse

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

License (master data)

Nicole Hesse Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
License: Attribution, ShareAlike

A proximité

Adresse

Nationalpark-Bildungsstätte Sellnitz
Bildungsstätte Sellnitz
01814 Bad Schandau - OT Waltersdorf