Biberpfad Königsbrücker Heide

GPX

PDF

Marquer

13,11 km de long
Circuit
Difficulté: facile
Condition: très léger
Superbe panorama
Randonnée
  • 3:15 h
  • 13,11 km
  • 102 m
  • 102 m
  • 149 m
  • 191 m
  • 42 m
  • Départ: Glauschnitz, Parkplatz an der Biberhütte am See der Freundschaft
  • Objectif: Glauschnitz, Parkplatz an der Biberhütte am See der Freundschaft
Die Rundtour in der Königsbrücker Heide verbindet den Biber- und den Turmpfad. Auf Informationstafeln am Wegesrand erfährt man viel Wissenswertes über das Leben der Biber und vom Aussichtsturm auf dem Haselberg, dem höchsten Punkt des Turmpfades, kann man einen herrlichen Ausblick über die Region genießen.

Die Tour führt uns zunächst auf dem Biberpfad durch vom Biber gestaltete Lebensräume. Am Flusslauf der Pulsnitz bei Königsbrück, am Bohraer Wasser bei Glauschnitz und am See der Freundschaft ist die Anwesenheit von Bibern unübersehbar: Sie bauen Biberburgen und Dämme, fällen Bäume und stauen das Wasser. Auf Informationstafeln am Wegesrand erfahren wir mehr über die eindrucksvollen Tiere. Der schmale Weg führt uns durch Wälder und Forsten zu den verschiedenen Biberrevieren. Entlang der Strecke können wir unterschiedliche Waldbilder entdecken.

Wieder zurück am See erreichen wir den ersten von zwei Beobachtungstürmen. Von diesem und dem Turm bei Glauschnitz sind in der Dämmerung Biberbeobachtungen möglich. Nun geht die Route in den Turmpfad über. Durch Wälder und das Neue Lager – eine ehemalige Kaserne – erreichen wir schließlich den Haselbergturm mit zwei Aussichtsplattformen. Von dem 34 m hohen Turm haben wir eine faszinierende Aussicht über das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide.

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Vom Startpunkt aus laufen wir entlang dem See der Freundschaft auf dem ausgeschilderten Biberpfad. Nach rund 2,5 km erreichen wir das Bohraer Wasser, wo wir auf einem Weg zwischen den Gewässern hindurch laufen. Nach einem weiteren Kilomteter kommen wir zur B98. Wir folgen dieser linkerhand, laufen an Glauschnitz vorbei und biegen nach 500 m wieder nach links auf einen Wanderweg ab. Dieser führt uns am Moselbruch vorbei wieder zurück zum See der Freundschaft. 

Wir folgen nun dem anschließenden Turmweg und laufen auch schon am ersten Aussichtsturm vorbei. Über Felder erreichen wir die Hoyerwerdaer Straße und folgen dieser linkerhand. Nach 1 km kommen wir zur B97, welcher wir knapp 300 m folgen. Dort biegen wir nach links auf einen Wanderweg ab. Der ausgeschilderte Turmpfad führt uns vorbei am Kriegsgefallenenfriedhof, dem ehemaligen Truppenübungsplatz und dem zweiten Aussichtsturm zurück zum Ausgangspunkt.

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

Equipement

Festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung sind empfehlenswert. 

Arrivée et stationnement

Aus Norden, Osten, oder Süden kommend: Auf der B97 in Richtung Königsbrück und weiter auf der S100 in Richtung Glauschnitz, kurz nach Ortsausgang nach rechts abbiegen in den Grünmetzweg und weiter bis zur Grünmetzmühle. 

Aus Westen kommend: Auf der B98 und S100 in Richtung Königsbruck, kurz vor dem Ortseingang nach links in den Grünmetzweg abbiegen und weiter bis zur Grünmetzmühle. 


Bei der Grünmetzmühle befindet sich der Parkplatz an der Biberhütte.

kostenloser Parkplatz an der Biberhütte in der Nähe des Sees der Freundschaft
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Parkplatz Biberhütte ist nicht möglich. Alternative: Mit dem Bus bis Glauschnitz. Von dort kann die Tour auch gestartet werden.

Auteur(e)

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Conseil de l'auteur

Im Besucherzentrum Naturschutzgebiet (NSG) Königsbrücker Heide im nahe gelegenen Königsbrück gibt es eine Ausstellung mit Infothek und Führungen.

A proximité

Vers la destination

Biberpfad Königsbrücker Heide
01936 Königsbrück