Durch die Grenzwälder nach Tschechien

GPX

PDF

Marquer

16,91 km de long
Circuit
Difficulté: moyenne
Condition: moyen
Randonnée
  • 5:00 h
  • 16,91 km
  • 220 m
  • 220 m
  • 296 m
  • 442 m
  • 146 m

Dieser Rundwanderweg ermöglicht die Begegnung der Menschen, die beiderseits unserer verbindenden Grenze nach Tschechien unterwegs sind, die Kostbarkeiten des jeweils anderen Landes zu erkunden.

 

Dieser Weg verbindet die Gemeinde Sohland auf deutscher und die Stadt Sluknov (Schluckenau) auf tschechischer Seite. Diese unmittelbare Nachbarschaft lässt sich erleben in der Stille der Wälder, in kleinen, verträumten und wieder gepflegten Ansiedlungen. Die Stadt Sluknov, deren Zentrum langsam wieder ersteht, lädt zu einem kleinen Stadtbummel ein. Unbedingt muss der Wanderer das Schloss und die stattliche Kirche gesehen haben. Der Weg führt Richtung Sohland am Rosenbach entlang, der sich seinen Weg leise plätschernd und ganz urwüchsig bahnt. Schöne Aussichten bieten sich auf dem weiteren Weg nach Sohland. Im Zentrum seien hier die Sternwarte, die Kirche und das Rathaus genannt. Um den Ausgangspunkt zu erreichen werden wieder herrliche Blicke ins Dorf und auf die hügelige Landschaft ermöglicht. Der Weg über die Alte Dorfstraße gibt den Blick auch frei auf das Heimatmuseum Altes Weberhaus und das Oberlausitzer Forstmuseum. Beide Museen sind aber leider nur nach Anmeldung zu bsichtigen.

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Wir starten am touristischen Grenzübergang in der Nähe vom Sohlander Neudorf in Richtung Lipová. Schon nach wenigen Schritten biegen wir nach links auf den Wander- und Radweg mit der Markierung "Blauer Strich"ab. Dieser Weg, auch als Radweg mit der Nummer 3043 gekennzeichnet, führt uns entlang der deutsch-tschechischen Grenze Richtung Sluknov. Am Marktplatz nach einer Rast wenden wir uns nach links in Richtung Deutschland, verlassen den markierten Radweg und biegen leicht links ab auf den Wanderweg, der wiederumg mit dem "blauen Strich" versehen ist. Über Rozany erreichen wir den PKW-Grenzübergang und haben nach ca. 200 m die Wahl, entweder links auf dem Lehrpfad "Weg der roten Waldameise" einzubiegen und nach der Besichtigung interesannter Informationstafeln den Ausgangspunkt zu erreichen oder auf dem Rad- und Fußweg in Sohlands Ortsmitte zu gelangen zum Marktplatz. Danach kann man auf der Alten Dorfstraße, von der aus wir betörende Blicke auf Sohland werfen könne, kommen wir wieder im Neudorf an und haben unseren Ausgangspunkt erreicht.

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

  • Possibilité de méditer

Auteur(e)

Touristinformation Sohland a.d Spree

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Consignes de sécurité

Bitte den Personalausweis mitführen, da man sich im Grenzgebiet befindet.


 

A proximité

Vers la destination

Durch die Grenzwälder nach Tschechien
02689 Sohland an der Spree