Götterfelsenweg - Wanderliebling Dresden Elbland

4,61 km de long
Circuit
Difficulté: facile
Condition: très léger
Superbe panorama
Randonnée
  • 1:20 h
  • 4,61 km
  • 89 m
  • 89 m
  • 119 m
  • 209 m
  • 90 m
  • Départ: Abenteuerspielplatz Wald-Burg am Kirchsteig

Meißen: Wo der Wald Geschichten erzählt

Manchmal muss man nur ein paar Schritte gehen, um eine andere Welt zu betreten. Im Meißner Stadtwald ist es genau so: Nur einen Katzensprung vom geschäftigen Treiben der Stadt entfernt öffnet sich ein verwunschenes Reich aus dichten Laubwäldern, verborgenen Tälern und majestätischen Aussichten. Ein Ort, an dem die Natur noch ihren eigenen Rhythmus vorgibt und der Alltag weit weg erscheint. Der Götterfelsenweg ist einer von 12 Wanderlieblingen der Region Dresden Elbland.

Ein Erlebnis von Anfang an

Schon am Start wartet ein Highlight für Kinder: Der neue Abenteuerspielplatz „Wald-Burg“ mit Rutschen, Kletterelementen und einem kleinen Bachlauf. Während die Kleinen toben, können die Erwachsenen entspannt durchatmen. Danach geht es auf einen längeren Spaziergang direkt hinein in den Mischwald. Bald ist die erste Aussicht erreicht: die Hohe Eifer, mit ca. 210 Metern der höchste Punkt der Tour. Von der Plattform am Rand der Felswand bietet sich ein weiter Blick über Meißen bis zur Albrechtsburg und dem Dom. Hinter der Plattform liegen die Spuren einer alten Burganlage – einst ein Wachposten, heute ein ruhiger Ort für Wanderer.

Das große Ziel der Tour ist jedoch der Götterfelsen. Er thront über dem Triebischtal und trägt ein markantes goldenes Gipfelkreuz. Von hier oben öffnet sich ein beeindruckender Blick ins Tal. Der schwarze Felsen besteht aus Pechstein – einem seltenen Vulkangestein, das in dieser Gegend weltweit einmalig vorkommt. Eine kleine Tafel am Kreuz erinnert an die Gründung der Landesschule St. Afra – ein Gymnasium für besonders begabte Schüler und ein Ort mit viel Geschichte.

 

Natur pur direkt vor der Haustür

Der rund 5 Kilometer lange Rundweg führt durch einen der schönsten Stadtwälder Sachsens. Hier wachsen knorrige Buchen und alte Eichen, Buchfinken fliegen zwischen den Ästen, und mit etwas Glück entdeckt man Spuren von Dachsen. Das Landschaftsschutzgebiet Triebischtäler ist ein Rückzugsort für viele Tier- und Pflanzenarten. Entlang des Weges geben Infotafeln spannende Einblicke in die Natur – von seltenen Vögeln bis zur Bedeutung des Waldes für das Stadtklima.

Ein lohnender Abstecher führt zum Königssee, einem früheren Steinbruch. Die dunklen Pechsteinwände und der kleine Teich inmitten der Bäume schaffen eine ruhige, fast magische Atmosphäre.

 

Für die ganze Familie

Der Götterfelsenweg ist leicht begehbar und auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Es gibt viele Rastmöglichkeiten, ideal für kleine Pausen oder ein Picknick im Grünen. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich der Ausflug: Im Frühjahr blüht der Waldboden, im Sommer spendet das Blätterdach Schatten, und im Herbst verwandelt sich der Wald in ein buntes Farbenmeer.

Der Götterfelsenweg verbindet Natur, Geschichte und schöne Aussichten – mitten im Meißner Stadtwald. Wer hier wandert, merkt schnell: Man muss gar nicht weit reisen, um echte Erlebnisse zu finden.

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Die Tour startet am Kirchsteig, direkt am Abenteuerspielplatz "Wald-Burg". Man folgt dem Weg geradeaus in den Wald, immer am Gainitzbach entlang. Nach ca. 400 m hält man sich halb rechts und folgt im Tal dem Zulauf der Stadtwaldquelle. Nach ca. 450 m biegt man links ab, überquert den Bachlauf und läuft auf der anderen Seite des Tales ca. 300 m in die entgegengesetzte Richtung. Dann biegt man rechts ab und und folgt wieder dem Gainitzbach.

An der nächsten Wegekreuzung geht man links, überquert den Bach und läuft immer am Waldrand entlang bis zur Hohen Eifer, zu der man links haltend einen Abstecher machen kann.  Wieder auf dem ursprünglichen Weg zurück, geht man geradeaus in das Waldinnere zum nächsten Abstecher "Schöne Aussicht". Von dort hält man sich links und läuft abermals immer am Waldrand entlang bis man an der nächsten Gabelung  geradeaus zum Götterfelsen kommt.  Dort biegt man rechts auf den Weg, hält sich an der nächsten Gabelung links und folgt dem Weg an den Kleingärten entlang bis zur nächsten Wegekreuzung.

Hier kann man links einen Abstecher zum Königsee machen oder läuft die Route rechts weiter und geht den steilen Weg hinab ins Tal. Dort geht es links am Waldrand und "An der Hohen Eifer" entlang zurück zum Kirchsteig und damit zum Ausgangspunkt. 

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

Arrivée et stationnement

Am Startpunkt Kirchsteig, sind kostenfreie Parkplätze vorhanden

Auteur(e)

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

License (master data)

Dresden Elbland Redaktion
License: Attribution

Conseil de l'auteur

Wer etwas länger unterwegs sein möchte kann den "Götterfelsenweg" mit dem Wanderliebling "Durch die Triebischtäler" kombinieren:

https://www.visit-dresden-elbland.de/tour/durch-die-triebischtaeler-wanderliebling-dresden-elbland

Consignes de sécurité

An den Aussichtspunkten (Götterfelsen, Schöne Aussicht oder Hohe Eifer) ist Vorsicht geboten, da dort die Felsen teilweise steil abfallen und ein Geländer nicht überall vorhanden ist!

A proximité

Adresse

Götterfelsenweg - Wanderliebling Dresden Elbland
01662 Meißen