- 13:35 h
- 162 m
- 140 m
- 140 m
- 199 m
- 59 m
- 55.58 km
- Start: Je nach gewünschten Einstieg
- Destination: Je nach gewünschten Endpunkt
Dieser Rundwanderweg verbindet die beiden Landkreise Bautzen und Görlitz. Der Abschnitt durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist dabei ca. 55 km lang und durchstreift das "UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft", das sorbische Siedlungsgebiet, die KRABAT-Region und die Lausitzer Karpfenteichregion.
Good to know
Best to visit
Directions
Die Gesamtstrecke des Oberlausitzer Ringweges führt (je nach Startpunkt) ganz im Süden im Kurort Johnsdorf und führt (im Uhrzeigersinn) nach Hainwalde, Spitzkunnersdorf, Kottmarsdorf, Schönbach, Crostau, Weifa, Bischofswerda, Kamenz, Rosenthal, Ralbitz, Neschwitz, Radibor, Niedergurig, Malschwitz, Dubrauke, Waldhufen, Thiemendorf, Reichenbach, Ostritz, Hirschfelde, Zittau, Lückendorf und wieder nach Johnsdorf.
Tour information
Possibilité de méditer
Spécificités culturelles
Equipment
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemesSchuhwerk, ggf. Wechselschuhe / Sandalen
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip (Wechselkleidung)
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- Stirnlampe
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- Hand-Waschmittel und Wäscheleine
- ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Directions & Parking facilities
Bitte nutzen Sie die aktuelle und digitale Fahrplanauskunft des Zweckverbandes Oberlausitz-Niederschlesien: www.zvon.de
Additional information
Oberlausitz: www.oberlausitz.com
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft: www.oberlausitz-heide.de
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de
Touristische Seite zum Thema Sorben: www.tourismus-sorben.com
Sorbisches Onlinewörterbuch: www.soblex.de
Author
OHTL e.V.
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Author´s Tip / Recommendation of the author
Aufgrund einer lückenhaften Netzabdeckung wird empfohlen, die Tour vor dem Start zu downloaden.
Safety guidelines
Das Betreten der Wälder erfolgt auf eigene Gefahr - Es wird jedoch bei starkem Wind und Sturm, bzw. bei Schnee und Eis davon abgeraten (Gefahr von Astbruch duch Wind oder Schneelast)
Wandern mit Vorsicht - Broschüre vom Deutschen Wanderverband mit Tipps für richtiges Verhalten gegenüber (Wild-)Tieren.
Map
"Oberlausitz" oder "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" von SACHSEN-Kartographie - erhältlich in Onlineshop der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH: www.oberlausitz.com/shop
Nearby