- 00:55 h
- 61 m
- 61 m
- 520 m
- 580 m
- 60 m
- 3.58 km
- Start: Altes Bad Ellefeld
- Destination: Altes Bad Ellefeld
Namensgeber für die Familientour ist ein Marder namens Martin, das Maskottchen der Sachsenforst-Waldpädagogik. Entlang der Rundtour sorgen Spielstationen und Informationstafeln für Abwechslung. Auf dem Erlebnis- udn Lehrpfad wird Wissensvermittlung mit Bewegung an der frischen Luft und Spiel verknüpft. Highlights am Weg sind:
- 6 Informationstafeln, die sich an alle Generationen richten und gängige Fragen rund um den Forst aufgreifen und die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion erklären
- Aktiv-Stationen, z.B. Balancierelemente, Weitspungparcours oder Zapfenwurfplatz
- Spielplatz am Alten Bad
- Wildgehege
- Stauweiher mit Rastplatz, Schutzhütte, Insektenhotel und Ausguck
Hinweis: Martins Holzerlebnisweg ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Ellefeld, der Stadt Auerbach und des Forstbezirkes Adorf.
Good to know
Best to visit
Directions
Wir starten die Wanderung am Parkplatz/Wohnmobilstellplatz am "Alten Bad Ellefeld" auf der Straße Hohofen Richtung Südosten. Wir gehen entlang einer Kleingartensiedlung und kommen an ein Wildgehege. Links und rechts des Weges können wir Damm- und Rotwild beobachten.
Nach etwa einem Kilometer Lauftrecke erreichen wir den Start des Forstlehrpfads, wir werden mit einem Infoschild begrüßt und auf der weiteren Strecke weißt uns ein M-Sichtzeichen den Weg.
Nach wenigen Metern erreichen wir die erste Aktiv-Station "Schlängel-Fichte". Auch auf dem weiteren Weg bleiben wir aktiv und kommen an einen Balancierstamm.
Einige hundert Meter weiter kommen wir an die Wegkreuzung zum Rißweg, hier gehen wir zuerst geradeaus vorbei am Holzlagerplatz zum ausgeschilderten Stauweiher mit Schutzhütte. Hier hat man die Möglichkeit Rast zu machen, beim Umrunden des Stauweihers entdecken wir ein Insektenhotel sowie einen Ausguck.
Wir setzen den Weg fort, gehen zurück bis zur Wegkreuzung und wenden uns nach rechts um nach einigen Metern die Doppelbrücke über die Rote Göltzsch zu queren. Dort haben Wanderer die Möglichkeit bis ans Bachbett zu gehen, vielleicht mal die Füße ins Wasser zu halten oder zu matschen. Gegenüber befindet sich eine Rastbank sowie ein Sandspielkasten. Hier haben wir auch den Wendepunkt der Tour erreicht und laufen nun wieder nördlich zurück Richtung Ellefeld.
Am weiteren Weg kommen wir an eine nächste Aktiv- und Entdeckerstation mit Weitspunk- und Balancierparcour sowie Pfad ins Unterholz. Der Weg fürht uns immer entlang der Roten Göltzsch und wechselt von Nadel zu Mischwald. Im Bereich einer Buchenlichtung befindet sich eine weitere Infostation zur Forstwirtschaft.
Wir kommen ans Ende des Forstlehrpfads mit der letzten Aktivstation samt einer Zapfenwurfanlage.
Der weitere Weg führt uns zurück bis an den Parkplatz am Ausgangspunkt der Wanderung.
Tour information
Circuit
Convient aux poussettes
Directions & Parking facilities
Sie erreichen Ellefeld über die A 72. Aus Richtung Chemnitz nehmen Sie die Abfahrt Reichenbach und folgen Sie der B 94 in Richtung Rodewisch. Am Ortseingang Rodewisch biegen Sie rechts auf die Umgehungsstraße (B 169) ab und erreichen nach etwa 3 km den Kreisverkehr mit der Abfahrt nach Ellefeld. Aus Richtung Hof/Plauen nehmen Sie die Abfahrt Treuen und folgen der Staatsstraße in Richtung Auerbach. Vor Auerbach biegen Sie links ab in Richtung Gewerbegebiet Auerbach-West und folgen der Umgehungsstraße bis zum Abzweig Ellefeld/Flugplatz Auerbach.
- Parkplatz/Wohnmobilstellplatz Hohofener Straße am Alten Bad Ellefeld
- Parkplatz Ellefeld Erbwaldweg an der Roten Göltzsch
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. über das Servicetelefon 03744 19449.
Author
Dorina Wießner
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
Nearby