Von Raun nach Bad Brambach

GPX

PDF

Marquer

19,25 km de long
Difficulté: moyenne
Condition: facile
Randonnée
  • 5:06 h
  • 19,25 km
  • 290 m
  • 261 m
  • 524 m
  • 728 m
  • 204 m
  • Départ: Bahnhof Raun
  • Objectif: Bahnhof Bad Brambach
Auf der Wanderung kommen Sie vorbei an dem denkmalgeschützter Ort Raun, Kurort Bad Brambach mit Wettinquelle (stärkste Radontrinkquelle der Welt), Kapellenberg, Schloss Schönberg

Länge der Strecke ca. 19 km überwiegend naturnahe und befestigte Wegführung

kalkulierte Gehzeit ca. 5 h

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Bhf. Raun - Dorfstr. Richtung Ortsmitte - Obere Lohhäuser - Kleedorf - Bad Brambach/Kurpark - ehem. Waldcafe´- Bärendorf - Geierhäuser - Kappelberg/Aussichtsturm - Schwarzer Teich - Straße Bärendorf - Schönberg - Überquerung B92 - Bad  Brambach Ortsteil Forst - Bahnhof Bad Brambach

Arrivée et stationnement

Raun und Bad Brambach erreichen Sie jeweils mit der Vogtlandbahn auf der Strecke Gera-Plauen-Weischlitz-Cheb/Eger. Informationen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de  


Für die Anreise mit Bus und Bahn wenden Sie sich außerdem an die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch die Servicenummer 03744 / 19449

Informations supplémentaires / Liens

Kur- und Fremdenverkehrsverein  Bad Brambach e. V. Tel.: 037438 22422


Einkehrmöglichkeit


Untere Rauner Mühle Tel.: 037438 20513


Stadt Leipzig Tel.: 037438 20238


weitere Einkehrmöglichkeiten erhalten Sie unter Tel.: 037438 22422


Link


www.badbrambach.de


www.schloss-schoenberg.info

Auteur(e)

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

A proximité

Vers la destination

Von Raun nach Bad Brambach
08648 Bad Brambach