Wanderung zum Aussichtsberg Hochwald im Naturpark Zittauer Gebirge

GPX

PDF

Marquer

8,12 km de long
Circuit
Difficulté: moyenne
Condition: facile
Superbe panorama
Randonnée
  • 2:40 h
  • 8,12 km
  • 387 m
  • 387 m
  • 395 m
  • 735 m
  • 340 m
  • Départ: Kurort Oybin, Haus des Gastes
  • Objectif: Kurort Oybin, Schmalspurbahnhof
Vom Zentrum des Kurortes Oybin auf den zweithöchsten Aussichtsberg im Zittauer Gebirge – eine abwechslungsreiche Rundwanderung mit einmaligem Dreiländerrundblick.

Auf dem 8 km langen Rundweg werden das Erlebnis der Landschaft mit dem Kennenlernen des idyllischen Kurortes verbunden. Die Tour führt zum Teil an der Grenze zu Tschechien entlang. Auf dem Hochwald bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Lausitzer Gebirge und das Isergebirge. Einkehrmöglichkeiten gibt es in den Bergbauden auf dem Hochwald. Der Aufstieg auf den Hochwaldturm ist ganzjährig möglich.

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Der Hochwald ist mit 749 m der zweithöchste Aussichtsberg im Zittauer Gebirge. Er ist geprägt von einem Nord- und Südgipfel. Über das Aussichtsplateau verläuft die Grenze zu Tschechien. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Haus des Gastes im Zentrum des Kurortes Oybin. Der Weg (gelber Strich) führt dorfaufwärts entlang der alten Hauptstraße bis zum „Parkhotel“ Oybin. Von hier geht es über die alte Hainstraße zum Ortsteil Hain. Der Straße folgend gelangt man zum Grenzübergang an der Kammbaude. Vorbei am Hochwaldhof erreicht man über den Hochwaldweg (gelber Punkt) nach kurzen, steilen Anstiegen die Gipfelregion. Die Hochwaldbaude ist in Sicht. Von deren Aussichtsplateau genießt man bei guten Sichtverhältnissen den Blick auf das böhmische Mittelgebirge und das Iser- und Riesengebirge. 

Der Weg (blauer Strich/Oberlausitzer Bergweg) führt in nördliche Richtung zum Hochwaldturm mit Turmstübel. Auf diesem Weg liegt der Abzweig für den Abstieg. Vom Turm bietet sich eine herrliche Rundumsicht auf die gesamte Umgebung. Der Abstieg vom Hochwald (blauer Strich) führt in Richtung Lückendorf zum Kammloch. Die Fahrstraße am Kammloch wird überquert. Der Weg führt (gelber Punkt) in Richtung Felsengasse bis zum Fürstensteig. Ab hier erfolgt der Abstieg auf dem Fürstensteig nach Oybin Ortszentrum (gelber Strich), vorbei an den Felsgruppen Rosensteine. Lohnenswert ist ein Abstecher zum Kelchstein.

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

  • Possibilité de méditer

  • Sommet

Equipement

Festes Schuhwerk empfehlenswert

Arrivée et stationnement

Ab Zittau auf der S133 nach Oybin

 

Kostenpflichtiger Parkplatz im Ortszentrum
Von Zittau nach Oybin mit der Schmalspurbahn oder Buslinie 6

 

Informations supplémentaires / Liens

Faltblatt Bergpass – Die schönsten Bergwanderziele der südlichen Oberlausitz

Auteur(e)

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Conseil de l'auteur

Empfehlenswert: Grenzverlauf zu Tschechien über dem Berggipfel,Turmbesteigung auf dem Hochwald, Abstecher zu den Kelchsteinen (sehenswerte Felsgebilde).

Consignes de sécurité

Personalausweis mitführen

Carte

Zittauer Gebirge, Nr. 39, ISBN 978-3-86843-039-4

A proximité

Vers la destination

Wanderung zum Aussichtsberg Hochwald im Naturpark Zittauer Gebirge
02797 Oybin