Wermsdorfer Waldteich-Schleife

12,74 km de long
Circuit
Difficulté: facile
Condition: très léger
Randonnée
  • 3:00 h
  • 12,74 km
  • 40 m
  • 40 m
  • 150 m
  • 184 m
  • 34 m
  • Départ: Wander-Parkplatz Kulturlandschaftsmuseum/Waldschule
  • Objectif: Wander-Parkplatz Kulturlandschaftsmuseum/Waldschule

Wanderung durch das Wermsdorfer Teichgebiet.

Die Wermsdorf umgebenden 28 Teiche sind zum Zwecke der Fischzucht künstlich angelegte Gewässer. Bei der Rundwanderung erhalten Wanderer die Möglichkeit, sieben idyllisch im Wald gelegene Teiche zu umrunden und dabei Einblicke in die Kulturgeschichte Wermsdorfs zu erhalten. 

Bon à savoir

Pavés

Asphalte
Ballast
Chemin
Sentier

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wander-Parkplatz am Kulturlandschaftsmuseum (Parkplatz am Kirchenteich) mit Waldklassenzimmer. Von dort beginnt die Wanderung Richtung Doktorteich, um diesen herum bis hin zum Reiherteich. Die Route führt entlang der anderen Seite des Doktorteiches, vorbei an Hügelgräbern, den Drei Teichen und den Überresten des Wüsten Dorfes Nennewitz, bis zum Nordostufer des Kirchenteiches, wo man eine ca. 350 Jahre alte Eiche bewundern kann. In der Nähe des Kirchenteiches lädt das Kulturlandschaftsmuseum Wermsdorfer Wald dazu ein, die über 3200 Jahre alte Geschichte Wermsdorfs anhand von Schautafeln zu erkunden. Der weitere Weg führt über das Krumme G zurück zum Zeisigteich und von dort über das Alte A in Richtung Häuschenteich, wo die Rasthütte Sauhausdickig zum Verweilen einlädt. Auf dem Rückweg gelangt man über den Förstersteig zum Damm des Zeisigteiches und von dort aus weiter vorbei am Kirchenteich wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Falls am Wander-Parkplatz Wermsdorfer Wald am Alten Jagdschloss gestartet wird oder mit öffentlichen Verkehrsmittel angereist wird, kann die Wanderung im Zentrum von Wermsdorf begonnen werden. Nachdem ein Stück der S42 in Richtung Sachsendorf zurückgelegt wurde, beginnt der Einstieg in den Wermsdorfer Wald, sodass als erstes der Zeisigteich passiert wird. Mit dem Start- und Endpunkt im Zentrum ist der Rundwanderweg etwa 18 km lang.

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

Equipement

Festes Schuhwerk, Wetterfeste Kleidung und Proviant.

Arrivée et stationnement

A14: Abfahrt Mutzschen, Richtung Wermsdorf 

Wander-Parkplatz Kulturlandschaftsmuseum/Waldschule

Alternativ: Wander-Parkplatz Wermsdorfer Wald am Alten Jagdschloss oder Döllnitzer See

siehe www.mdv.de

Bus 630: Grimma-Wermsdorf

Bus 801: Oschatz-Wermsdorf

Bus 804: Mügeln-Wermsdorf

Haltestelle Wermsdorf: Hirschplatz

Auteur(e)

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

License (master data)

Verena Daser
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Conseil de l'auteur

  • Altes Jagdschloß
  • Bisongehege (Abstecher Sachsendorfer Straße)
  • Kulturlandschaftsmuseum am Kirchenteich (Ausgrabungsstätte)
  • Gatscheborn (sehr starke Quelle – Abstecher vom Waldparkplatz Kirchenteich)
  • Wüstes Dorf Nennewitz (Burg- und Kirchenreste)
  • Goldborn (kleine Quelle – Abstecher vom Alten A aus)

A proximité

Adresse

Wermsdorfer Waldteich-Schleife
04779 Wermsdorf