- 14:50 h
- 408 m
- 383 m
- 249 m
- 395 m
- 146 m
- 60.17 km
- Start: Bahnhöfe Arnsdorf, Pulsnitz, Bischofswerda, Großharthau
- Destination: Bahnhöfe Arnsdorf, Pulsnitz, Bischofswerda, Großharthau
Der Rundweg verbindet einige der schönsten Landschaften wie die Luchsenburg oder die sagenumwobene Massenei in der Westlausitz. Gehen sie auf Erkundungstour durch das Westlausitzer Berg- und Hügelland und besuchen dabei wunderschöne Naturplätze und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz, das Barockschloss Rammenau, den Butterberg sowie den Tier- und Kulturpark in Bischofswerda oder den Schlosspark in Großharthau. Vielfalt ist auf dem Rundweg angesagt - Natur und Kultur gilt gleichermaßen zu entdecken und zu genießen.
Es besteht die Möglichkeit an 5 Bahnhöfen (Arnsdorf, Kleinröhrsdorf, Pulsnitz, Bischofswerda, Großharthau) die Rundtour zu beginnen. Wanderparkplätze, auf denen das Auto auch mehrere Tage abgestellt werden kann, befinden sich in Arnsdorf (Am Bahnhof), Pulsnitz (Schützenplatz), Ohorn (Am Bürgerhaus), Großharthau (Am Volkspark) und am Gasthaus auf dem Butterberg. Es bietet sich an, den ca. 60 km langen Wanderweg bequem in 5 Tagen zu bewandern, so dass die kulturellen Sehenswürdigkeiten in Ruhe besucht werden können. Zahlreichen Unterkünfte stehen dazu in der Region bereit und freuen sich auf Ihre Gäste.
Good to know
Best to visit
Directions
Der Wanderweg ist durchgängig mit einem eigenem Logo markiert.
Vom Bahnhof in Arnsdorf aus, durchquert man den kleinen Ort in Richtung des Waldgebietes der Massenei. bevor man dieses erreicht, führt der Weg über den Tannenberg, welche eine Aussicht auf die umliegende Region bietet. Durch die Massenei hindurch führt in der Weg nach Kleinröhrsdorf und weiter durch den Niederforst nach Pulsnitz, der überregional bekannten Pfefferkuchenstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach einem kleinen Stadtrundgang geht es jetzt durch ein kleines Waldgebiet zur Gemeinde Ohron, welches im Bürgerhaus ein interessantes Heimatmuseum besitzt. Hinter dem Ort beginnt das große Waldgebiet der Luchsenburg, mit dem gleichnamigen Forsthaus. Der eigentliche Wanderweg führt jetzt direkt nach Rammenau, es besteht aber von hier aus die Möglichkeit, ein alternative Route über den Hochstein, der höchsten Erhebung der Westlausitz, zu nehmen. Dafür sind ca. 3 Stunden mehr einzuplanen. In Rammenau angekommen wartet auf den Wanderer das überregional bekannte Barockschloss mit Schlosspark. Der Wanderweg führt vorbei am "Alten Gefängnis" und der "Alten Schmiede" durch den gesamten Ort und weiter zum Nördlichen Kammweg, der den Wanderer direkt zum Butterberg, dem "Hausberg" von Bischofswerda, führt. In Richtung Süden verläßt man den Berg nun in Richtung Stadtzentrum, welches nach kurzer Zeit erreicht wird. Neben dem Tier- und Kulturpark können hier der historische Markt und Kirchen besucht werden. Über die Ortschaft Goldbach verläuft der Wanderweg jetzt nach Westen zur Gemeinde Großharthau, die für den Schlosspark und der jährlich 2x stattfindenden "LebensArt", einem Kunst- und Kulturmarkt, sehr bekannt ist. Das letzte Stück des Weges führt den Wanderer nochmals durch die Massenei, bis er wieder den Ausgangspunkt in Arnsdorf erreicht.
Tour information
Circuit
Possibilité de méditer
Spécificités culturelles
Tour avec le chien
Directions & Parking facilities
- Arnsdorf (Am Bahnhof)
- Pulsnitz (Schützenplatz)
- Ohorn (Am Bürgerhaus)
- Großharthau (Am Volkspark)
- Gasthaus auf dem Butterberg
per Zuglinie RB 34
- Bahnhöfe Kleinröhsdorf und Pulsnitz
per Zuglinien RB 60, RB 61, RE 1, RE 2
- Bahnhöfe Arnsdorf, Großharthau und Bischofswerda
Additional information
Author
Region Westlausitz
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Author´s Tip / Recommendation of the author
5-Tagestour
1. Etappe: von Arnsdorf nach Pulsnitz, ca. 14 km
2. Etappe: von Pulsnitz bis zum Forsthaus Luchsenburg, ca. 12 km
3. Etappe: vom Forsthaus Luchsenburg bis zum Butterberg Bischofswerda, ca. 9,5 km
4. Etappe: vom Butterberg Bischofswerda bis Großarthau, ca. 11 km
5. Etappe: von Großharthau nach Arnsdorf, ca. 13,5 km
Map
Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9
Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6
Nearby