Kutsch- und Kremserfahrten in Greiz und Umgebung

Koetstochten
Kutsch- und Kremserfahrten sind ein besonderes Erlebnis. Greiz und die Umgebung auf diese außergewöhnliche Art zu erkunden ist ein tolles Erlebnis für Familien, Firmen, Vereine und sonstige Gruppen.

Die Reit- und Fahrtouristik Jäschke sind ein Anbieter der mit traditionellen Pferdefuhrwerken arbeitet und diese im hektischen Straßenverkehr sicher, mit Ruhe & Gelassenheit bewegen kann - Gemütlichkeit, Gelassenheit und CO2-Neutralität sind hier garantiert.  Ihrem Anlass entsprechend stehen verschiedene Wagen bereit. Ebenso können die Touren gern dem Wunsch der Gäste (Zwischenstop und Wartezeiten) für das Gespann angepasst werden. 

 

Buchung für Wagonette (max. 7 Personen) oder 1-2 Kremser (jew. bis zu 13 Personen). 

Tour 1: Stadtrundfahrt Greiz (Dauer ca. 1,5 Stunden)

Start/Ziel: Schlossgarten ( Gründerzeitensemble, Friedensbrücke, Brückenstraße, Markt und Rathaus, Jugendstilensemble, klassizistisches Ensemble)

Tour 2: Krümmetal - Waldhaus (Dauer ca. 4,0 Stunden)

Start/Ziel: Parkausgang Anna Seghers ( über Krümmetal, Umgebindehaus, Mausoleum, Bierweg)

Tour 3: Rundfahrt Waldhaus Dauer (ca. 2,0 Stunden)

Start/Ziel: Töpferei Naundorf ( über Tiergehege, Schlöthenteich, Jagdschloss, Forstamt)

Tour 4: Waldhaus, Sophienkreuz (Dauer ca. 3,0 Stunden)

Start/Ziel: Töpferei Naundorf ( über Mausoleum, Tabakstafel, Hirschsteinfeld, Weißes Kreuz)

Tour 5: Waldhaus, Schlöthenteich (Dauer ca. 2,0 Stunden)

Start/Ziel: Jägerhäuser, Scheitallee (Schlöthenteich, Kalkhaus)

Tour 6: Teiche im Werdauer Wald (Dauer ca. 4,0 Stunden)

Start/Ziel: Jägerhäuser, Scheitallee (Elferteich, Schwarzer Teich)

Tour 7: Rundfahrt Weidmannsruh (Dauer ca. 2,0 Stunden)

Goed om te weten

Openingstijden

Ihrem Anlass entsprechend halten wir für Sie verschiedene Wagen bereit. Ebenso passen wir unsere Touren gern dem Wunsch der Gäste - mit Zwischenstop und Wartezeiten für das Gespann - an. Für Start und Ziel gilt das ebenso, vorzugsweiseempfehlen wir „Ab Hof in Mohlsdorf“ - Beethovenstr. 26, 07987 Mohlsdorf.

Prijsinformatie

BUCHUNG & INFORMATION über Tourist-Information Greiz:
10,00 € pro Person und Stunde gilt bis zu 6 Fahrgästen auf dem Wagen
8,00 € pro Person und Stunde gilt ab 7 Fahrgästen auf dem Wagen
Mit Ihrer Buchung leisten Sie einen kleinen Beitrag zum Erhalt des Kulturgutes „Pferd“. Der Anbieter und die Pferde verdienen mit diesen Touren ihren Lebensunterhalt!

Heenreis & parkeren

Anreise
Die Tourist-Information im Unteren Schloss erreichen Sie bequem über die B92, die B94 sowie die L 1081.

Parken
Wir empfehlen Ihnen den Parkplatz am Elsterufer mit knapp 200 Parkplätzen. Sie erreichen ihn über die Bruno-Bergner-Straße. Das Parken ist am Wochenende kostenfrei. Wochentags stellen wir Ihnen gern ein Tagesticket für 4,00 € aus. Dieses können Sie sich in der Tourist-Information abholen.
Weitere Parkmöglichkeiten:
- Parkhaus Kinopassage in der Thomasstraße
- Von-Westernhagen-Platz

Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof in der Greizer Neustadt ist ca. 1 km vom Unteren Schloss entfernt. Der Puschkinplatz, die zentrale Bushaltestelle, befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Unteren Schloss.

Auteur

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organisatie

Vogtland - Sinfonie der Natur

License (master data)

Vogtland - Sinfonie der Natur
License: Attribution, ShareAlike

In de buurt

Contact

Kutsch- und Kremserfahrten in Greiz und Umgebung
Burgplatz 12 / Unteres Schloss
07973 Greiz