Die astronomischen Traditionen von Görlitz reichen bis in die Renaissance zurück. Hiervon zeugen die Uhren am Rathausturm, das Wohnhaus von Bartholomäus Scultetus in der Peterstraße und die Sonnenuhr an der Peterskirche. Aber auch das Gymnasium Augustum auf dem Klosterplatz gehört in diese lange Tradition. In dem dortigen Turm befand sich seit 1856 eine Sternwarte. Somit besitzt Görlitz eine der ältesten Schulsternwarten Deutschlands. Sie wurde 1971 nach Görlitz-Biesnitz, an den Fuß der Landeskrone, verlegt. Hier entstand in den Jahren von 1967 bis 1989 ein Observatorium mit Planetarium, welches das einzige Niederschlesiens ist und zu den größten in Sachsen zählt.
Die Scultetus-Sternwarte Görlitz verfügt in zwei Beobachtungskuppeln und Häusern über eine umfangreiche Beobachtungstechnik. Das imposanteste Gerät ist ein 40 cm-Spiegelteleskop mit zwei Meter Länge. Herzstück der Einrichtung ist das Planetarium, unter dessen 8 m-Kuppel über 80 Personen Platz finden. Die Besucher sind immer von der Brillanz des künstlichen Sternhimmels fasziniert. Gerade kleinere Gruppen erleben eine stimmungsvolle, individuelle Atmosphäre. Während der Vorführung kann der Besucher den Vortragenden direkt ansprechen und so leichtverständlich Wissenswertes über Sonne, Mond, Planeten und Sternbilder erfahren, unabhängig von der Witterung.
Goed om te weten
Openingstijden
bzw. wie auf der Homepage angekündigt: https://www.goerlitzer-sternfreunde.de/de/
Prijsinformatie
Erwachsene: 5,- €
Kinder, Schüler: 3,- € (ab 5 Jahre)
Heenreis & parkeren
von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Biesnitz/Landeskrone
von Zittau auf der B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
Mehr Informationen zur Anreise nach Görlitz unter: www.goerlitz.de/Anreise
Parken
Beachten Sie bitte, dass unmittelbar vor der Sternwarte keine Parkplätze vorhanden sind. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Promenadenstraße von der Landeskrone aus stadteinwärts an der rechten Seite und in den umliegenden Straßen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof aus fahren Sie mit der Straßenbahn Linie 2 in Richtung Landeskrone bis zur Haltestelle "Grundstraße". Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/
Auteur
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Organisatie
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
License (master data)
In de buurt