- 1:25 h
- 5,38 km
- 64 m
- 64 m
- 252 m
- 315 m
- 63 m
- Start: Parkplatz in Česká Lípa
- Bestemming: Parkplatz in Česká Lípa
Auf dem Gipfel des Hůrka bei Česká Lípa (Böhmisch Leipa) finden Sie eine hölzerne Aussichtsplattform, mit einen wunderschönen Ausblick über die Stadt Česká Lípa (Böhmisch Leipa), ihre Umgebung sowie auf die Berge Luž (Lausche) und Klíč (Kleis). An guten Tagen reicht der Blick sogar bis zum Děčínský Sněžník (Hoher Schneeberg, auch Tetschner Schneeberg). Es ist der einzige Ort von dem Sie die ganze Stadt überblicken können.
Der Ausgangspunkt ist Česká Lípa (Böhmisch Leipa) – Sollten Sie mit dem Auto anreisen empfehlen wir als Parkplatz die Česká-Straβe. Von dort aus müssen Sie dem rot markierten Weg bis zum Aussichtspunkt Hůrka folgen. Für den Rückweg können Sie denselben Weg nehmen, oder einen Rundweg um den Žizníkovský rybník (Schieβniger Teich).
Ein kleiner Tipp – Besuchen Sie doch die Wasserburg Lipý in Česká Lípa oder das Jugendstilcafé Union mit der Noblesse der ersten Republik.
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
Toureigenschappen
Tour met hond
Voorzieningen
Heenreis & parkeren
Sie fahren von Zittau aus über Jablonné v Podještědí oder über Varnsdorf nach Česká Lípa.
Die günstigste Verbindung von Zittau nach Česká Lípa ist per Autofahrt , kostet €5 - €8 und dauert 42 Min.
Bei der Anreise mit dem Fahrrad informieren Sie sich gerne in unserem aktuellen Radflyer.
Von Zittau können Sie mit dem Zug entweder nach Varnsdorf oder nach Liberec fahren und von dort fahren direkte Büse nach Česká Lípa.
'Über Vanrsdorf ist die Strecke kürzter und dauert zirka 1 Stunde 10 Minuten.
Zittau nach Česká Lípa per Zug
Die Reisedauer per Zug zwischen Zittau und Česká Lípa beträgt etwa 2Std. 14Min. über eine Entfernung von etwa 83 km (wenn Sie über die Variante über Liberec wählen). Dies beinhaltet durchschnittlich Zwischenaufenthalte von etwa 37 Min.. Die Verbindung von Zittau nach Česká Lípa per Zug wird durchgeführt von Die Länderbahn, Arriva CZ und Czech Railways (ČD) mit Abfahrt von Zittau und Ankunft in Ceska Lipa Hlavni Nadrazi. Normalerweise gibt es 134 Verbindungen per Züge wöchentlich, wobei Fahrpläne an Wochenenden und Feiertagen davon abweichen können, also bitte vorab prüfen.
Aanvullende informatie / links
Literatuur
Stadt Ceska Lipa
Česká Lípa liegt etwa 90 km nördlich von Praha (Prag) in der Talmulde des Ploučnice-Flusses (Polzen) an einem Bahn- und Strassenknotenpunkt mit günstigen Anschlüssen über die Oberlausitz nach Deutschland, Polen und Nordeuropa.
Die erste nicht vollständig gesicherte Erwähnung von Česká Lípa befindet sich in einer Urkunde aus dem Jahre 1263. Aber erst eine Urkunde vom Jahre 1337 weist den Bestand von Česká Lípa als Stadt mit Sicherheit nach. In Übereinstimmung mit den Funden der archäologischen Forschungen ist ersichtlich, dass die Stadt im ersten Viertel des 14. Jh. in der Nähe anderer kleiner besiedelten Orte, und zwar als Vorburg der Wasserburg Lipí, am gegenüberliegenden Ufer um die Kirche der hl. Maria-Magdalena gegründet worden ist. Durch das im Jahre 1381 von Hynek Berka z Dubé ausgegebene Privilegium bekam die Stadt das Zittauer Recht, was die rechtliche Stellung fast einer königlichen Stadt bedeutete. In diesem Privilegium war das Recht des Baues eigener Stadtmauern, das Marktrecht, Meilenrecht und Braurecht eingeschlossen.
In den Hussitenkriegen wurde Česká Lípa von ihren Besitzern, den Berka z Dubé mit Rücksicht auf das Militär- und Verteidigungsbündnis mit Zittau als feste Stadt angesehen. Sie wurde 1426 erobert und wurde Bestandteil des hussitischen Städtebundes.
Nach der Schlacht am Weissen Berge kam Česká Lípa im Jahre 1623 in den Besitz Albrechts von Waldstein. Zum Aufschwung der Stadt und zur Sicherung der notwendigen treuen Beamten gründete er ein von Augustinianermönchen geleitete Klostergymnasium. Nach Waldsteins Tode im Jahre 1634 wurde die Stadt einigemale von Durchmärschen schwedischer Einheiten in Mitleidenschaft gezogen. Waldsteins Witwe, Isabella Harrach, konnte sich nach einigen Streitverfahren die Herrschaft Nový zámek (Neuschloss) einschliesslich Česká Lípa erhalten. Durch ihre Heirat mit dem Grafen Rudolf von Kounic kam die Herrschaft in die Hände eines Zweiges dieses mährischen Adelsgeschlechtes.
Die Vernichtung von Česká Lípa durch die Feuersbrunst im Jahre 1787 konnte den Antritt der industriellen Revolution nicht aufhalten. Erfolgreich entwickelten sich vor allem Fabriken zum Bedrucken von Baumwollstoffen.
Der Stadtbrand von 1820 zerstörte Česká Lípa fast vollständig und bedeutete auf eine gewisse Zeit einen Stillstand ihrer Entwicklung. An den Stadträndern entstanden “Herbergen” - Unterkünfte für an der Erneuerung der Stadt arbeitenden Arbeiter.
Am 14. November 1867 fuhr der erste Zug auf der Strecke von Bakov nad Jizerou in Česká Lípa ein. Allmählich entstand hier eine wichtige Bahnkreuzung, die die Verbindung nicht nur in Richtung Praha, sondern auch nach Liberec (Reichenberg) , Děčín (Tetschen) und weiter nach Norden ermöglichte.
In den 30er Jahren kam es durch die Einwirkung der Wirtschaftskrise zu einem Niedergang in der Entwickung der Stadt.
Der grösste der neugegründeten Betriebe war die Waggonfabrik Bohemia, die aber ihr hauptsächliches Produktionsprogramm mehr auf für das Fleischer- und Bäckergewerbe bestimmte Produkte konzentrierte.
Am 21. Oktober 1934 hielt hier Konrád Henlein seine erste grosse Rede und seine Kundgebung hörten sich um 20 000 Hörer an. Der Einfluss des Nazismus erhielt dadurch einen grossen Aufschwung.
Für die Nachkriegszeit war die steile Entwicklung, die hier im Zusammenhange mit der Entwickung der Uranindustrie in der hiesigen Umgebung vor sich ging, typisch. Die alte Stadt wurde von einem Kranz von Wohngebieten umgeben. Nach 1989 gelang es, die Abdämpfung des Uranbergbaus zu bewältigen und die Mehrzahl der dort Beschäftigten in andere Berufszweige überzuführen.
Nach 1991 wurde das historische Stadtzentrum regeneriert, das dann als städtische Denkmalszone ausgewiesen wurde. Dank dieser Erneuerung können heute die Touristen das Stadtzentrum mit seiner neuerrichteten Fussgängerzone und eine ganze Reihe architektonischer Denkmäler bewundern. (Autor Tourist Information Ceska Lipa - https://www.mucl.cz/ ).
Auteur
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Organisatie
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
License (master data)
Tip van auteur
Ein kleiner Tipp – Besuchen Sie doch die Wasserburg Lipý in Česká Lípa oder das Jugendstilcafé Union mit der Noblesse der ersten Republik.
Burg Lipy ist eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert mit erhaltenem Kellergewölbe undResten des Bergfrieds. Ausstellung Torturm aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Veiligheidsinstructies
Es handelt sich um eine leichte Wanderung, die man auch mit Kindern machen kann.
Die Route ist nicht für körperlich-beeinträchtigte Gäste geeignet.
Kaart
Wanderkarte Luzicke hory - Zittauer Gebirge von Eurokart.
Möglich zu bestellen hier: Shop Naturpark Zittauer Gebirge
In de buurt