- 3:20 h
- 45,63 km
- 328 m
- 328 m
- 152 m
- 286 m
- 134 m
- Start: Kohren-Sahlis
- Bestemming: Kohren-Sahlis
Neben der landschaftlichen Vielseitigkeit erfreut die Route auch mit architektonischen Highlights, wie zum Beispiel Schloss Rochlitz. Auf Grund einiger anspruchsvoller Streckenabschnitte ist die Radroute besonders für erfahrene Radler geeignet.
Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
Die KoRoLa-Radroute führt von der Töpferstadt Kohren-Sahlis und weiter über Geithain nach Rochlitz. Von dort geht es über kleine Ortschaften zurück nach Terpitz und Kohren-Sahlis.
Tipp: Fahren Sie über Rudigsdorf nach Gnandstein und besuchen Sie die Burg Gnandstein. Dort haben Sie auch Anschlussmöglichkeiten an die Altenburg-Colditz-Radroute.
In Rochlitz besteht Anschluss an den Mulderadweg entlang der Zwickauer Mulde bis zur Muldevereinigung in Sermuth.
Aanvullende informatie / links
Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region:www.leipzig.travel/radfahren
Anschlussmöglichkeiten:
- in Rochlitz: Mulderadweg (Zwickauer Mulde)
- in Gnandstein (Kohren - Sahlis): Altenburg - Colditz - Radroute
Auteur
Christina Witt
Organisatie
LEIPZIG REGION
Tip van auteur
Fahrt über Rudigsdorf nach Gnandstein und besucht die Burg Gnandstein. Dort habt ihr auch Anschlussmöglichkeiten an die Altenburg-Colditz-Radroute.
In Kohren-Sahlis lohnt sich ein Besuch des Töpferbrunnens. In Geithain lockt der Tierpark sowie die Unterirdischen Gänge in Geithain. Schloss Rochlitz ist ebenfalls einen Besuch wert.
In de buurt