- 1:18 h
- 4,80 km
- 85 m
- 85 m
- 356 m
- 441 m
- 85 m
- Start: Kirchplatz Kürbitz
- Bestemming: Kirchplatz Kürbitz
Der Sage nach, erlegte der Kürbitzer Gutsherr Jobst von Feilitzsch einen Lindwurm, der in den Wäldern um Kürbitz sein Unwesen trieb und die Bauern bedrohte. Die schicksalhafte Begegnung zwischen dem Drachen und dem Ritter befreite Kürbitz zwar von der Schreckensherrschaft, endete jedoch für beide tödlich. Ihrem Retter zu Ehren, errichteten die Dorfbewohner dem Ritter Feilitzsch einen besonders prunkvollen Grabstein, dessen Relief den Helden mit Schwert und Rüstung, zu seinen Füßen das erlegte Untier, zeigen. Noch heute ist dieser Grabstein in der Savatorkirche zu sehen. Und auch die Sage ist noch lebendiger Teil der Dorfkultur. Wer ihr nachspüren möchte, kann sich auf dem knapp sechs Kilometer langen Kürbitzer Lindwurmpfad auf Spurensuche begeben.
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
Es wird empfohlen, den Weg in Richtung Thiergartner Str. zu laufen.
Toureigenschappen
Cultureel interessant
Rondwandeling
Voorzieningen
Wegbeschaffenheit: etwas Dorfstraße, hauptsächlich Feld- und Waldwege - es wird festes Schuhwerk empfohlen.
Heenreis & parkeren
Aanvullende informatie / links
Geschäftsstelle Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein
Am Park 1, 08539 LeubnitzTel.: 037431- 86200 / www.burgstein.de
Einkehrmöglichkeit
Gasthof "Zum grünen Thal" Kürbitz http://www.xn--zschck-eua.de/gastwirtschaft.html Tel.: 037436 2495
Auteur
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisatie
Vogtland - Sinfonie der Natur
Tip van auteur
Salvatorkirche Kürbitz, Tel.: 037436 2372, Elsterbrücke, Griebenherde, Herrenhaus Kürbitz, SR2 Denkmal, NSG Burgteich, Rastplatz Koßberg
An allen o.g. Punkten stehen Tafeln, die den Ort und die Geschichte u.a. auch mit historischen Fotos beschreiben
Kaart
In de buurt