Mit dem Rad ums Dorf - Morgenröthe-Rautenkranz - Tour 4

GPX

Pdf

Bookmarken

7,50 km lang
Fietsen
  • 00:45 h
  • 219 m
  • 615 m
  • 834 m
  • 219 m
  • 7,50 km
  • Start: Dt. Raumfahrtausstellung
  • Bestemming: Schneckenstein
Diese Tour führt sie von der Weite des Weltalls in Morgenröthe-Rautenkranz zu der Tiefe der Bergschätze

Die regionstypische Kuppenlandschaft mit dichten Wäldern und weiten Wiesen läd zur aktiven Erholung auf zwei Rädern ein. Rund um das Dorf Morgenröthe-Rautenkranz, wo sich die moderne Raumfahrtausstellung und das uralte Handwerk des Glockengießens vis-a-vis stehen, gibt es zahlreiche Entdeckertouren. Genießen Sie unterwegs die Naturschönheiten entlang erfrischender Flusstäler, rauschender Wälder und blühender Bergwiesen gepaart mit spannenden Kulturdenkmalen. Nach solch einer Berg- und Talfahrt belohnen Sie unsere Landgasthöfe mit schmackhaften regionalen Spezialitäten. 

Goed om te weten

Beste jaargetijde

geschikt
weersafhankelijk

Routebeschrijving

Vom Startpunkt der deutschen Raumfahrtausstellung fährt man Richtung Dorfmitte bis zum Kreisverkehr. Neben der B283 verläuft der Mulderadweg bis Jägersgrün und von dort aus geht es weiter auf dem Geh-Radweg bis Tannenbergsthal. Dort lohnt sich ein Abstecher in das 300 Jahre alte Herrenhaus in der Klingenthaler Str. 29, in welchem sich auch die Touristinformation befindet. Auf dem neu gestalteten Dorfplatz davor,  ist der außergewöhnliche Lichterbogen mit seinen 12 biblischen Edelsteinen eine besondere Attraktion und stimmt auf die Topaswelt Schneckenstein ein. Weiter verläuft die Tour am Badeteich Tannenbergsthal vorbei, den gelben Wandermarkierungen folgend bis zum Bodateich. Ab hier geht es auf der wenig befahrenen Straße bergauf weiter bis nach Schneckenstein, mit dem einzigen „oberirdischen Topasfelsen“ auf der Welt, als ein Teil der „Topaswelt“. Zu ihr gehören weiterhin das Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ und das Mineralienzentrum.  Der Rückweg zum Ausgangspunkt auf selber Strecke, ist entspannt bergab zu bewältigen.

Toureigenschappen

  • Cultureel interessant

  • Mogelijkheden voor retraite

Heenreis & parkeren

Morgenröthe-Rautenkranz ist von der A 72 über die B 94 Abfahrt Reichenbach/Lengenfeld in Richtung Rodewisch, Auerbach über die S300 nach Muldenhammer und weiter über die B283 nach Morgenröthe-Rautenkranz.
Direkt an der Dt. Raumfahrtausstellung stehen Ihnen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Nutzen Sie bitte die Information des ÖPNV unter 03744/19449 oder unter www.vvvogtland.de

Literatuur

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in der Tourist-Info Gemeinde Muldenhammer unter www.muldenhammer.de oder unter 037465/402825

Auteur

.

Organisatie

Vogtland - Sinfonie der Natur

Tip van auteur

Genießen Sie den Ausblick und lassen Sie Ihre Gedanken zur Entstehungsgeschichte des Schneckensteins schweifen.

Kaart

Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de

In de buurt

Vertrek

Mit dem Rad ums Dorf - Morgenröthe-Rautenkranz - Tour 4
08262 Morgenröthe-Rautenkranz