- 2:55 h
- 10,59 km
- 211 m
- 211 m
- 315 m
- 389 m
- 74 m
Seit hunderten von Jahren drehten sich im Weidatal des sächsich-thüringischen Vogtlandes Wasserräder und trieben zahlreiche Mühlen an. Dies waren hauptsächlich Schneide- und Mahlmühlen. Aber auch Walk-, Loh-, Knochen-, Öl-, Papier- und Hammermühlen waren vorhanden. Einst befanden sich über 100 Mühlen im Einzugsgebiet der Weida, die den Menschen Arbeit und Brot gaben. Leider fielen sie größtenteils den „Mühlensterben“ zum Opfer. Um diese für die Nachwelt in Erinnerung zu behalten, informiert der Rundwanderweg "Mühlenkreisel" mittels Infotafeln über die einstigen Mühlen und deren Bedeutung in vergangenen Zeiten.
Das Projekt der "Wasserläufer" ist ein neues Wanderprojekt, bei dem neue Rundwege auf dem bestehenden Wandernetz geschaffen werden. Die Rundwanderwege werden stetig weiterentwickelt um ein hochwertiges Wanderangebot zu bieten.
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Toureigenschappen
Mogelijkheden voor retraite
Rondwandeling
Heenreis & parkeren
Zeulenroda erreichen Sie über die A9 Abfahrt Triptis. Weiterfahrt über die B2 nach Auma, und über die L1087 nach Zeulenroda. In Zeilenroda der Ausschilderung Bio-Seehotel folgen.
Der Wanderparkplatz steht als öffentlicher Parkplatz zur Verfügung
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug können Wanderer bis Zeulenroda anreisen, Weiterfahrt mit dem Bus bis zum Startpunkt ist möglich
Weitere Informationen bietet die die PRG unter 03661/706565 oder die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de
Auteur
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisatie
Vogtland - Sinfonie der Natur
Veiligheidsinstructies
Achten Sie auf Ihre Kondition und nehmen Sie entsprechende Mengen von Getränken mit auf die Wanderung.
In de buurt