Orketal-route (Medebach: Medelon-Berge-Dreislar)

GPX

Pdf

Bookmarken

15,81 km lang
Round trip
Moeilijkheidsgraad: middelzwaar
Condition: medium
Fantastisch panorama
Wandelen
  • 4:30 h
  • 15,81 km
  • 396 m
  • 396 m
  • 364 m
  • 542 m
  • 178 m
  • Start: Wanderparkplatz Orketal
  • Bestemming: Wanderparkplatz Orketal
Een leuke route vanaf Medebach en verder via de daartoe behorende plaatsjes Medelon, Berge en Dreislar met landschappelijke hoogtepunten en uitzichten over de Medebacher Bucht. Wandelaars verkennen het idyllische Orkedal, genieten van de sfeer van de verschillende bossen en bezoeken de schilderachtige dorpen zoals Berge en Dreislar. Het Schwerspatmuseum in Dreislar geeft informatie over de geschiedenis van de mijnbouw en de wereld van kristallen. Daarnaast is het prettig vertoeven op de wellnessplek “Im Schwinkel”. Hier kun je heerlijk ontspannen op relaxbanken met blik op de boomkruinen, picknicken en je voeten volgens de Kneippmethode laten afkoelen in de voetbaden.

Der Rundweg vom Parkplatz Orketal aus folgt zunächst dem Gewässerpfad Orke bis nach Medelon. Unterwegs finden Sie an mehreren Stationen entlang der Orke Interessantes zu ihren Lebensräumen, Tieren und Pflanzen, zur früheren Nutzung des Gewässers und zu Naturschutzmaßnahmen des LIFE-Projekts. Denn die Orke wurde als Teil des   Europäischen LIFE-Projektes   durch umfangreiche Maßnahmen naturnäher gestaltet.

Durch Buchenwälder, Wiesen und das Naturschutzgebiet „Heideköppel“ verläuft der Rundweg bis in das Örtchen Berge. Berge ist der kleinste Ortsteil Medebachs und gleichzeitig auch eines der ältesten. Eine erste Erwähnung findet bereits im Jahre 1126 statt. Bis heute hat Berge seinen Charakter als idyllischen und landwirtschaftlich geprägten Ort behalten.

Über den Lückenkopf mit schöner Fernsicht über die Medebacher Bucht führt der Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Rüggen bis zum Gipfel des Kreuzberges oberhalb von Dreislar. Die zusammenhängenden Wälder rund um den Rüggen sind aus einer ehemaligen Niederwaldwirtschaft hervorgegangen und bieten vor allem Kleinsäugern und Höhlenbrütern einen Lebensraum. Vom Gipfel des Kreuzberges können Sie einen herrlichen Ausblick über Dreislar und die Medebacher Bucht genießen, bevor es über einen steileren Pfad hinab nach Dreislar geht.

Dreislar selber ist bekannt durch das Schwerspatmuseum. Die Bergbautradition in Dreislar und damit der Abbau von Schwerspat reicht bis in das Jahr 1777 zurück. Heute können in dem Schwerspatmuseum diese faszinierenden Kristalle bewundert werden.

Nördlich von Dreislar liegt der Rastplatz „Im Schwinkel“. Mit Wassertretbecken, Barfußpfad, Massagebäumen und Relaxliegen lädt der Platz zu einer verdienten Pause und Entspannung ein. Hier trifft der Rundweg auf den Sauerland-Höhenflug, der weitere wunderbare Fernsichten in die als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesene Medebacher Bucht eröffnet.

Goed om te weten

Beste jaargetijde

geschikt
weersafhankelijk

Routebeschrijving

Orketal – Medelon – Heideköppel – Berge – Lückenkopf – Dreislar – Rüdenscheid – Orketal

 

Toureigenschappen

  • Mogelijkheden voor retraite

  • Rondwandeling

Voorzieningen

Festes Schuhwerk, Wanderausrüstung, wetterfeste Kleidung und ggf. Rucksackproviant.

Heenreis & parkeren

Anfahrt mit dem PKW zum Wanderparkplatz im "Orketal" am Ortsausgang in Richtung Hesborn an der Landstraße L 617.
Parken ist direkt auf dem Wanderparkplatz "Orketal" möglich.
Anreise mit dem Bus R44 Medebach- Hallenberg bis zur Haltestelle "Medelon" von Freitag bis Samstag, Sonntag kein Busverkehr möglich. Kurzer Fußweg von der Ortsmitte zum Wanderparkplatz "Orketal" oder Einstieg in den Rundweg in der Ortsmitte möglich.

 

Aanvullende informatie / links

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.medebach-touristik.de

Auteur

Vera Lina Schütz, überarbeitet Andrea Hunold

Organisatie

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Tip van auteur

Nutzen Sie für eine Wanderpause den "Wellnessrastplatz Im Schwinkel". An verschiedenen Stationen kann man entweder eine erfrischendes Fußbad nehmen, eine Fußmassage mit Kieselsteinen genießen oder eine entspannende Rückenmassage an einem der ungewöhnlichen Massagebäumen nehmen. Oder man lauscht der Natur auf einer der Relaxliegen.

Veiligheidsinstructies

Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen


Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.


Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:



  • Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.

  • Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote


Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

In de buurt

Vertrek

Orketal-route (Medebach: Medelon-Berge-Dreislar)
59964 Medebach