- 01:22 h
- 285 m
- 447 m
- 732 m
- 285 m
- 14,64 km
- Start: Adorf, Bahnbrücke Mehlthau/Remtengrüner Weg
- Bestemming: Erlbach, Schwarzbachquelle
Der Radweg führt teils auf asphaltiertem Rad-/Fußweg, teils auf wenig befahrenen Straßen immer entlang der ehem. Bahnlinie und des Schwarzbaches bis zu dessen Quelle. An der Strecke befindet sich viel Sehenswertes, wie das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten in Markneukirchen, die Einblicke in den traditionellen Musikinstrumentenbau des Vogtlandes geben, ein Wildgehege, das Cafe Mönnig, das Erlbacher Dorfmuseum, das Erlbacher Brauhaus uvm. Es besteht Anschluss zum Elsterradweg in Adorf und Anschluss zum Musikantenradweg in Erlbach und Markneukirchen.
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
Die Radtour startet in Adorf und verläuft immer in östlicher Richtung entlang des Schwarzbaches. Über Siebenbrunn wird Markneukirchen erreicht. Hier können das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten besichtigt werden. Weiter geht es am Schwimmbad vorbei auf dem Badesteig nach Erlbach und von dort entlang der Klingenthaler Straße bis zur Schwarzbachquelle. Die Radtour kann in beide Richtungen unternommen und beliebig erweitert werden. Besonders ein Abstecher nach Klingenthal in Richtung Norden ist allen Musikbegeisterten zu empfehlen.
Toureigenschappen
Cultureel interessant
Mogelijkheden voor retraite
Voorzieningen
Heenreis & parkeren
Literatuur
Auteur
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisatie
Vogtland - Sinfonie der Natur
Tip van auteur
Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:
- familienfreundlicher Ort Erlbach
- Musikinstrumenten-Museum, Weltmusik-Garten und die Schauwerkstättenin Markneukirchen
- Gläserner Bauernhof Markneukirchen/Siebenbrunn
- Miniaturschauanlage “Klein Vogtland”und Botanischer Garten
- Perlmutter- und Heimatmuseum im Freiberger Tor
Die Radtour kann natürlich i.d.R. auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden - beachten Sie dazu das Höhenprofil!
In de buurt