- 1:10 h
- 3,82 km
- 40 m
- 43 m
- 177 m
- 220 m
- 43 m
- Start: Tourist-Information, Hauptmarkt 1
- Bestemming: Schloßstraße Bautzen am Ende der Runde
Die abwechslungsreiche Runde innerhalb Bautzens historischer Altstadt und entlang der alten Stadtbefestigungen bietet romantische Panoramblicke auf die Stadt. Das Tafelsystem des "Bautzener Geschichtspfades" bietet unterwegs willkommene Informationen zur Vergangenheit. Der Pfad hat kürzlich Zuwachs bekommen - den "Seidauer Geschichtspfad", wo die Tafeln an 10 authentischen Orten über die Geschichte der Objekte Auskunft geben. Das ehemalige sorbische Dorf Seidau gehört erst seit 1922 offiziell zu Bautzen.
Markant ist z. B. das Prangerhaus von 1785. Dort sollen der Legende nach Diebe und "zänkische Weiber" öffentlich angekettet worden sein. Auf einem Teil der heutigen Seidauer Straße führte einst die Via Regia entlang.
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
Toureigenschappen
Cultureel interessant
Mogelijkheden voor retraite
Rondwandeling
Tour met hond
Voorzieningen
Heenreis & parkeren
Parkplatz-Tipp: Touristik-Parkplätze Schliebenstraße oder Schützenplatz
altstadtnah - Parkhaus Centrum, Äußere Lauenstraße 25
mit der Bahn aus Richtung Dresden oder Görlitz; aus Zittau über Bischofswerda (umsteigen)
Über BAB 4, B 6, B 96 oder B 156
Busverbindungen siehe www.zvon.de
Aanvullende informatie / links
Auteur
Jens-Michael Bierke
Organisatie
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Tip van auteur
Veiligheidsinstructies
In de buurt