- 2:15 h
- 6,31 km
- 135 m
- 105 m
- 184 m
- 233 m
- 49 m
- Start: Untermarkt, Görlitz
- Bestemming: Tierpark, Görlitz
Was hat diese Stadt nicht alles erlebt: Handelshochburg, mächtige Schutzmacht, Reichtum und Verfall, Stadtteilung– die Stadt ist quasi ein offenes Geschichtsbuch, in dem es viel zu lesen gibt. Die neun Stationen und Rätselfragen dieser Tour machen Sie mit markanten Orten und Ereignissen der Stadtgeschichte bekannt.
Die Tour können Sie zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr durchführen.
Goed om te weten
Soorten wegdek
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
Die Tour beginnt am Untermarkt, der einstige Handelsplatz mit den typischen Hallenhäusern ist das Herz der Stadt. Die nächste Station führt Sie zum Kaisertrutz. Die im 15. Jahrhundert erbaute Stadtbefestigung schützte Görlitz im 30jährigen Krieg vor dem Angriff der Schweden. Der ungewöhnliche Rundbau beherbergt heute das Kulturhistorische Museum mit Zeugnissen der Stadt- und Regionalgeschichte sowie der Galerie der Moderne.
Vom Kaisertrutz aus erreichen Sie in ca. 15 Gehminuten das Heilige Grab zu Görlitz, eine gartenarchitektonische Freianlage im Stil einer mittelalterlichen Pilger- und Andachtsstätte. Vor über 500 Jahren erbaute der Kaufmannsohn Georg Emmerich die Anlage nach Originalbauplänen des Heiligen Grabes von Jerusalem, die er von einer Pilgerreise mitbrachte. Von hier aus laufen Sie durch die Nikolaivorstadt - dem ältesten Stadtteil von Görlitz - in Richtung Neiße zur Ochsenbastei mit der danebengelegenen Grünanlage "Zwinger".
Bummeln Sie von hier aus in Richtung Neiße, und laufen Sie am Ufer entlang bis zur Johannes-Wüsten-Straße und weiter auf der Struvestraße und biegen dann in die Otto-Müller-Straße. Dort befindet sich das Kulturforum Görlitzer Synagoge. Die 1911 geweihte Synagoge wird Sie mit ihrer architektonischen Schönheit und dem faszinierendem Farbenspiel im Kuppelsaal zweifellos überwältigen. Seit Juli 2021 steht die Synagoge nach langer Sanierungszeit als Kulturforum endlich wieder für Besucher offen. Laufen Sie am Eingang der Synagoge vorbei durch die Grünanlage in Richtung Stadtpark und bewundern seinen historischen Baumbestand.
Von hier aus spazieren Sie weiter in Richtung Obermühle bis zum Viadukt. Der imposante Neiße-Viadukt erstreckt sich 475 Meter über die Neiße und ist bedeutend für den grenzüberschreitende Zugverkehr zwischen Görlitz und Zgorzelec (Polen).
Durch den Wald steigen Sie die Treppen hinauf bis zum Gelände der Landskron BRAU-MANUFAKTUR, wo nach traditionell handwerklichem Verfahren mit offener, handgeführter Gärung das Landskron-Bier in tiefen Braukellern gebraut wird. Im modernen Besucherzentrum kann die Landskron Firmengeschichte interaktiv erlebt werden.
Über die Sattigstraße gehen Sie in Richtung Jakobus-Kirche und biegen dann auf die Zittauer Straße nach links ab und laufen bis zum Naturschutz-Tierpark, einem echten Kleinod für Groß und Klein.
Von hier geht es mit der Straßenbahnlinie 1 Richtung Demianiplatz oder zu Fuß ca. 1,6 km wieder in Richtung Altstadt.
Toureigenschappen
Cultureel interessant
Mogelijkheden voor retraite
Tour met hond
Voorzieningen
Leichter Tagesrucksack (ca. 15 Liter) mit Regenhülle, bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, ggf. Proviant und Trinkwasser, Stadtplan.
Heenreis & parkeren
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zum Demianiplatz, von dort laufen Sie über den Marienplatz und die Steinstraße entlang bis zum Obermarkt. Gehen Sie dann durch die Brüderstraße zum Untermarkt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/
Aanvullende informatie / links
Weitere Informationen zu Görlitz und zur Gestaltung Ihres Aufenthaltes finden Sie unter: https://www.goerlitz.de/Tourismus.html
Auteur
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Organisatie
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
License (master data)
In de buurt