Radtour zu den sakralen Stätten in Görlitz, Ostritz und Herrnhut

GPX

PDF

Bookmark

76.35 km long
round trip
Difficulty: medium
condition: medium
Cykling
  • 6:00 h
  • 76.35 km
  • 692 m
  • 683 m
  • 182 m
  • 395 m
  • 213 m
  • Start: Heiliges Grab, Görlitz
  • Destination: Peterskirche, Görlitz

Besichtigen Sie die sakralen Sehenswürdigkeiten in Görlitz und in Ostritz sowie in Herrnhut. 

Sie beginnen in Görlitz bei der Heiligen-Grab-Anlage, die aus der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz, dem Salbhaus und der Grabkapelle besteht. Die gesamte Anlage ist eine Nachbildung der wichtigsten Teile in der großen Grabeskirche in Jerusalem, ein Ort der Erinnerung an Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu Christi.
Von hier aus fahren Sie den Oder-Neiße-Radweg etwa 20 km bis nach Ostritz zum Kloster St. Marienthal. Die barocke Anlage der Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal ist ein beeindruckender Ort des Glaubens, in dem seit 770 Jahren Zisterzienserinnen nach der Regel des Benedikt: Ora et labora (bete und arbeite) leben.
Weiter führt Sie der Weg nach Herrnhut. Herrnhut ist Gründungsort der Herrnhuter Brüdergemeine, international durch die Produktion der Herrnhuter Sterne und die weltweite Missionsarbeit bekannt.
Schließlich fahren Sie zurück nach Görlitz über Bernstadt, Schönau-Berzdorf, Pfaffendorf und beenden die Radtour an der Peterskirche. Hoch über der Neiße thronend ist die Peterskirche mit der weltberühmten Sonnenorgel das Wahrzeichen der Stadt. 

Diese Radtour kann auch in zwei Etappen durchgeführt werden.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Die Tour startet in Görlitz bei der Anlage des Heiligen Grabes. Sie fahren durch die Stadt bis zum Oder-Neiße-Radweg. Folgen Sie nun dem Oder-Neiße-Radweg in Richtung Zittau. Dieser führt Sie entlang der Neiße, durch Hagenwerder und Ostritz bis zum Kloster St. Marienthal. Von Ostritz geht es dann weiter über Neundorf a.d.E. und Rennersdorf bis nach Herrnhut.
Von hier aus geht es zurück nach Görlitz entlang der Sächsische Städteroute durch Bernstadt a.d. Eigen, Altbernsdorf a.d. Eigen, Schönau-Berzdorf, Jauernick und Buschbach. In Görlitz radeln Sie unterhalb der Landeskrone und auf der Promenadenstraße zurück in die Altstadt.


Geheimtipp: Besuchen Sie doch auf Ihrer Tour die kleinen Kirchen in den Dörfen, durch welche Sie durchfahren.

Tour information

  • Kulturelt interessant

  • Mulighed for at holde pause, og få noget at spise

  • Rundvej

Equipment

Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Kartenmaterial

Directions & Parking facilities

Aktuelle Information zur Anreise nach Görlitz finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html

Parkmöglichkeiten gibt es in der Christoph-Lüders-Straße oder in der Friedhofsstraße.

Additional information

Author

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organization

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Author´s Tip / Recommendation of the author

Besuchen Sie die Peterskirche am Sonntag um 12 Uhr und genießen das tolle Orgelanspiel der berühmten Sonnenorgel.

Safety guidelines

Teilweise führt die Tour über Bundes- und Landstraßen.

Getting there

Radtour zu den sakralen Stätten in Görlitz, Ostritz und Herrnhut
02826 Görlitz