Von Döbeln nach Großbothen – Musik und Kulinarik entlang des Mulderadwegs

33.71 km long
Difficulty: easy
Condition: very easy
Cykling
  • 2:25 h
  • 33.71 km
  • 76 m
  • 90 m
  • 133 m
  • 179 m
  • 46 m
  • Start: Bahnhof Döbeln
  • Destination: Bahnhof Großbothen

Die Radtour von Döbeln nach Großbothen begeistert nicht nur mit reizvollen Landschaften, sondern auch mit Kulturzentren, die ein vielseitiges Programm bieten. 

Die Radtour von Döbeln nach Großbothen führt auf rund 34 Kilometern entlang der idyllischen Freiberger Mulde. Schon in Döbeln laden die St. Nicolaikirche und das historische Rathaus zum Entdecken ein.

Nach wenigen Kilometern erreicht man das eindrucksvolle Kloster Buch, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das neben Bauernmärkten und Austellungen auch zahlreiche Kunstworkshops und Lesungen anbietet. In der Kleinstadt Leisnig thront die imposante Burg Mildenstein hoch über dem Fluss und bietet herrliche Ausblicke. Auch der Kulturbahnhof Leisnig steht für einen Musiksommer voller Konzerte und internationale Künstler. 

Ein weiteres Highlight entlang der Route ist das romantische Wasserschloss Podelwitz, das mit Gastronomie und Veranstaltungen, wie Musikabenden und Rum Verkostungen zum Verweilen einlädt.

 

Good to know

Pavements

Street
Asphalt
Gravel
Trail
Path

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Die Radtour nach Großbothen beginnt am Hauptbahnhof Döbeln. Vom Kreisverkehr führt euch der Weg über die Lindenstraße und weiter auf die Grimmaische Straße, wo ihr die Freiberger Mulde überquert. Direkt nach der Brücke biegt ihr links auf den Mulderadweg ab und fahrt durch Großbauchlitz. Von hier folgt ihr für ein gutes Stück dem Lauf der Mulde und passiert dabei die Ortschaften Technitz, Westewitz und Scheergrund, bis ihr das eindrucksvolle Kloster Buch erreicht. Dort überquert ihr die Brücke über die Mulde und radelt anschließend nach rechts weiter auf dem Mulderadweg bis nach Leisnig. Vorbei an der imposanten Burg Mildenstein geht es weiter nach Tragnitz und Altleisnig, wo ihr erneut die Mulde überquert. Hinter der Brücke haltet ihr euch links in Richtung Wiesenthal. Die Route führt nun über Marschwitz, Tanndorf und Maaschwitz immer entlang des Flusses bis nach Erlln. Am Ortsende biegt ihr rechts ab und folgt dem Weg bis Kössern. Hier überquert ihr die Brücke über die Vereinigte Mulde. Danach führt der Radweg noch ein Stück am Flussufer entlang, bis ihr schließlich euer Ziel Großbothen erreicht.

Tour information

  • Mulighed for at holde pause, og få noget at spise

Equipment

Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Directions & Parking facilities

Mit dem Auto über die A14 bis Döbeln. 

  • Döbelner Hbf Parkplatz
  • Steigerhausplatz
  • Obermarkt 23 Parking (am Wochenende kostenfrei)

Mit der RB 110 von Leipzig Hbf bis Döbeln Hbf. 

 

Von Großbothen nach Döbeln (Ausgangspunkt): Mit der RB 110 von Großbothen nach Döbeln Hbf. 

Additional information

Mehr zum Mulderadweg unter: www.mulderadweg.de

Author

Christina Witt

Organization

LEIPZIG REGION

License (master data)

Christina Witt
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Author´s Tip / Recommendation of the author

Entdeckertipps: 

  • Burg Mildenstein 
  • Kloster Buch 
  • Wasserschloss Podelwitz

Contact

Von Döbeln nach Großbothen – Musik und Kulinarik entlang des Mulderadwegs
04720 Döbeln