Nach etwa 45 Minuten abwechslungsreicher Wanderung ab dem Parkplatz Buchenparkhalle führt der Weg direkt zur Bootsstation. Fast lautlos gleiten die Boote über das klare Wasser. Entlang der steilen Felsformationen regen fantasievolle Gestalten wie Berggeist, Krokodil, Frosch und Schaf die Vorstellungskraft an. Schwefelflechten überziehen die Felswände und verleihen ihnen einen goldenen Schimmer.
Hinweise:
Bei Problemen mit dem Treppensteigen empfehlen wir die Hin- und Rückfahrt, da der Rückweg bei der Einfachen Fahrt mit einem Aufstieg über Treppen verbunden ist.
Mit Rollstuhl oder Kinderwagen bitte Hin- und Rückfahrt buchen, denn diese werden an der Bootsstation abgestellt.
Ein Rollstuhl kann leider nicht auf die Kähne mitgenommen werden und für die Mitfahrt ist es nötig etwa 10m zu Fuß zurückzulegen. Bitte im Rollstuhl nur mit Begleitperson zur Kahnstation fahren, da die letzten 50m sehr uneben und steil sind und Neue Straße nutzen,nicht über Dachsweg
Selbst an hochsommerlichen Tagen herrscht „hier unten“ ein angenehm kühles Klima. Während der rund 20-minütigen Fahrt unterhält der Kahnfahrer mit unterhaltsamen und erstaunlichen Geschichten. An der Staumauer angelangt, stehen gut ausgeschilderte Wanderwege für den Rückweg zur Verfügung – alternativ führt ein schmaler Felsspalt für Geübte hinauf zum Herrmannseck.
Passende Wanderempfehlung: https://www.saechsische-schweiz.de/wanderungen/wandertour-kahnfahrt-obere-schleuse-hinterhermsdorf-sebnitz
Hinweise:
Bei Problemen mit dem Treppensteigen empfehlen wir die Hin- und Rückfahrt, da der Rückweg bei der Einfachen Fahrt mit einem Aufstieg über Treppen verbunden ist.
Mit Rollstuhl oder Kinderwagen bitte Hin- und Rückfahrt buchen, denn diese werden an der Bootsstation abgestellt.
Ein Rollstuhl kann leider nicht auf die Kähne mitgenommen werden und für die Mitfahrt ist es nötig etwa 10m zu Fuß zurückzulegen. Bitte im Rollstuhl nur mit Begleitperson zur Kahnstation fahren, da die letzten 50m sehr uneben und steil sind und Neue Straße nutzen,nicht über Dachsweg
Aperçu des rendez-vous
Bon à savoir
Informations générales
En plein air
Arrivée et stationnement
Anreise Information
Mit dem Auto aus Bad Schandau durchs Kirnitzschtal oder aus Richtung Sebnitz kommend
in Hinterhermsdorf rechts den Schildern "Obere Schleuse" zum Buchenparkplatz folgen
Mit der Buslinie 241 aus Bad Schandau/Pirna oder den Buslininien 268/269 aus Sebnitz kommend bis zur Endhaltestelle Erbgericht aussteigen
der Beschilderung "Obere Schleuse" folgen. Nach 15 Minuten ist der Parkplatz Buchenpark erreicht
START und ZIEL der Wanderung ist die Buchenparkhalle
Mit dem Auto aus Bad Schandau durchs Kirnitzschtal oder aus Richtung Sebnitz kommend
in Hinterhermsdorf rechts den Schildern "Obere Schleuse" zum Buchenparkplatz folgen
Mit der Buslinie 241 aus Bad Schandau/Pirna oder den Buslininien 268/269 aus Sebnitz kommend bis zur Endhaltestelle Erbgericht aussteigen
der Beschilderung "Obere Schleuse" folgen. Nach 15 Minuten ist der Parkplatz Buchenpark erreicht
START und ZIEL der Wanderung ist die Buchenparkhalle
Informations sur les tarifs
Tarif adulte : 9,00 €
Tarif enfant : 7,00 €
Erwachsene(r) MIT Gästekarte
8,00 €
Erwachsene(r)
9,00 €
Ermäßigt (Kind von 7 bis 16 Jahre)
7,00 €
Kind bis 6 Jahre frei
Gratis
Familienkarte: Eltern mit 2 Kindern (7 - 16 Jahre)
18,00 €
Familienkarte: MIT Gästekarte
16,00 €
Hund
3,00 €
8,00 €
Erwachsene(r)
9,00 €
Ermäßigt (Kind von 7 bis 16 Jahre)
7,00 €
Kind bis 6 Jahre frei
Gratis
Familienkarte: Eltern mit 2 Kindern (7 - 16 Jahre)
18,00 €
Familienkarte: MIT Gästekarte
16,00 €
Hund
3,00 €
Information sur les tarifs réduits: Kinder bis 6 Jahre kostenfrei (Begleitung eines Erwachsenen vorausgesetzt) Ermäßigt: Kinder von 7 bis 16 Jahre Familienkarten gelten für Eltern mit max. 2 Kindern (7 bis 16 Jahre) Für Hunde gilt Leinen- und Maulkorbpflicht!!!
Auteur(e)
Sabine Meisel (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.)
Bahnhofstr. 21
01796 Pirna
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
License (master data)
Sabine Meisel (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.)
A proximité