Vom alten Gut, das einst eine geschlossene Hofanlage nahe an der Elster gelegen bildete, sind 2 Scheunen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in schmuckvoller Fachwerkbauweise mit gemauertem Sockel und das Herrenhaus in massiver Steinbauweise aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts sowie Reste der Mauer, die bis 1945 das ganze Gut umgab, erhalten. Die gesamte Anlage steht spätestens seit 1942 unter Denkmalsschutz, damals hatte Architekt Höra den guten Zustand des Fachwerkes, jedoch die Reparaturbedürftigkeit der Scheune bescheinigt. Die beiden Scheunen sind ab 1945 zunächst von Neubauern als Wirtschaftsgebäude genutzt worden. Sie wurden in den Jahren 1995 -1997 umfangreich und denkmalsgerecht restauriert. Die Nordscheune beherbergt heute die Sparkasse; in der Südscheune befinden sich Ausstellungs- und Veranstaltungsräume, die für verschiedene gemeindliche und private Zwecke genutzt werden. Heute beherbergt das Gebäude die Gemeindeverwaltung. Der Vogtland Panoramaweg führt direkt vorbei.
Bon à savoir
Arrivée et stationnement
Anreise
Weischlitz liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A 72 Hof-Chemnitz.
Parken
Der Parkplatz befindet sich direkt vor dem Gebäude (Rathaus).
Öffentliche Verkehrsmittel
Weischlitz liegt an der Bahnstrecke Gera-Greiz-Plauen-Bad Brambach-Cheb/Eger.
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale (TVZ) unter www.vogtlandauskunft.de sowie telefonisch unter 03744 19449.
Weischlitz liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A 72 Hof-Chemnitz.
Parken
Der Parkplatz befindet sich direkt vor dem Gebäude (Rathaus).
Öffentliche Verkehrsmittel
Weischlitz liegt an der Bahnstrecke Gera-Greiz-Plauen-Bad Brambach-Cheb/Eger.
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale (TVZ) unter www.vogtlandauskunft.de sowie telefonisch unter 03744 19449.
Auteur(e)
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
License (master data)
A proximité