Kulturhof Zickra

Artisanat

Zwischen Gera, Greiz und Berga-Wünschendorf liegt das 126-Seelen-Dorf Zickra. Nach 1990 entstand aus einem Fachwerkensemble der Kulturhof Zickra.

Dazu gehört eine Werkstattfür Drechslerei-Tischlerei, im Lehmbausaal eine Bühne für Konzerte, Theaterveranstaltungen und eine kleine Galerie. 2025 kam eine Hofschneiderei sowie ein Schau- und Verkaufsraum für die Drechselerzeugnisse hinzu. Ab Januar 2026 wird das Hofcafé wieder geöffnet.

Der Hof entwickelte sich zu einem Ort, an dem sich Menschen weit ab vom Alltagstreiben einer künstlerischen oder handwerklichen Tätigkeit widmen können. Neben der Drechslerei gibt es mehrere Räume, die man nach Bedarf nutzen kann. Bei schönem Wetter bietet der kopfsteingepflasterte Hof ideale Bedingungen für das Arbeiten unter freiem Himmel.

Zahlreiche erlesene Kunsthandwerker beziehen zu den Märkten den geschichtsträchtigen Fachwerkhof ein. In liebevoller Handarbeit gefertigte Keramik, Buchbindearbeiten, Textilien, Floristik, Naturkosmetik, Seifen, Holz- und andere Schmuckstücke erwarten ihre neuen Besitzer. Die zum Teil aus Tradition geführten Manufakturen beleben das stimmungsvolle Ambiente und bereichern es um ihr Geschick und Engagement, nicht zuletzt um die Ergebnisse ihres Fleißes. Aber auch Traditionen werden zum Teil neu interpretiert und überraschen mit innovativen Produkten. Auf der Suche nach dem besonderen Geschenk wird der Besucher hier belohnt.

Bon à savoir

Arrivée et stationnement

Anreise
Der Kulturhof ist über die B92 von Weida und die B175 zu erreichen als auch über die B175 von Berga, Werdau und Zwickau aus.

Parken
Bei Veranstaltungen sind die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen.

Auteur(e)

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

License (master data)

Vogtland - Sinfonie der Natur
License: Attribution, ShareAlike

A proximité

Contact

Kulturhof Zickra
Zickra 31
07890 Cuchilla La Joya