NaturTheater Bad Elster

PDF

Bookmark

Théâtre en plein air
Im Jahre 1911 entstand das NaturTheater als erstes seiner Art in Sachsen. Heute finden in der modernen Open-Air-Arena zahlreiche Veranstaltungen aller Genres für Jung & Alt statt.

Das wunderschön gelegene NaturTheater Bad Elster als hochmoderne Open-Air-Arena präsentiert in der Sommersaison einen abwechslungsreichen Saisonspielplan voller Star-Höhepunkte. Die neue je nach Bedarf fahrbare Zuschauerüberdachung garantiert in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Waldparks größtmögliche Wetterunabhängigkeit für die zahlreichen Erlebnisabende als Höhepunkt jedes sommerlichen Wohlfühlaufenthalts. Mit  1.500 Sitzplätzen einem neuen Tribünenbau und dem stilvollen Umfeld wie dem historischem Ausflugslokal Restaurant-Café „Waldquelle“ ist das gesamte Areal ein prägender Teil des Erlebniswertes in den Königlichen Anlagen des mondänen Heilbades und somit ein kulturtouristischer Saisonschwerpunkt in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster.

 

Good to know

Openings

ab 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Price info

Bei Fragen zu Tickets und Preisen wenden Sie sich das Ticketcenter der Touristinformation Bad Elster.

Directions & Parking facilities

Anreise
Mit dem Auto
aus Richtung Norden / Westen
Fahren Sie auf die A9 München - Berlin in Richtung München bis zum Dreieck Bayerisches Vogtland und wechseln Sie dort auf die A72 in Richtung Plauen. Verlassen Sie die A72 an der AS Plauen-Süd (Bad Elster) und folgen Sie auf der B92 (E49) der Beschilderung Bad Elster (Entfernung ca. 20 Kilometer).
aus Richtung Osten
Fahren Sie auf die A72 in Richtung Plauen. Verlassen Sie die A72 an der AS Plauen-Süd (Bad Elster) und folgen Sie auf der B92 (E49) der Beschilderung Bad Elster (Entfernung ca. 20 Kilometer).
aus Richtung Süden
A9 München - Berlin: Fahren Sie in Richtung Berlin bis zum Dreieck Bayerisches Vogtland und wechseln Sie dort auf die A72 in Richtung Plauen. Verlassen Sie die A72 an der AS Plauen-Süd (Bad Elster) und folgen Sie auf der B92 (E49) der Beschilderung Bad Elster (Entfernung ca. 20 Kilometer).
A93 Regensburg - Richtung Hof: Fahren Sie in Richtung Hof und verlassen Sie die A93 an der Abfahrt Selb. Weiter geht es dann rund 15 km über Aš (Tschechien) nach Bad Elster.


Parken
Parkplatz »NaturTheater« (gebührenfreier Großparkplatz am Ortseingang)
Entfernungen zu Fuß:
NaturTheater ca. 8 Minuten
König Albert Theater ca. 12 Minuten
Königliches Kurhaus ca. 12 Minuten
KunstWandelhalle ca. 15 Minuten
Sächsisches Bademuseum ca. 15 Minuten

Parkhaus »Zentrum« (gebührenpflichtiges Parkhaus am Albert Bad, ca. 450 PKW)
Entfernungen zu Fuß:
NaturTheater ca. 5 Minuten
König Albert Theater ca. 5 Minuten
Königliches Kurhaus ca. 5 Minuten
KunstWandelhalle ca. 8 Minuten
Sächsisches Bademuseum ca. 8 Minuten



Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Elster liegt an der Elstertalbahn Gera-Plauen-Eger/Cheb und wird von der Vogtlandbahn erreicht: www.vogtlandbahn.de
Informationen zur Anreise mit Bahn und Bus sowie zu Unterkünften erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtlandbahn: www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 / 19449

Mit der Bahn
Vogtlandbahn bis Bahnhof (Haltepunkt) Bad Elster (2,5 km außerhalb der Ortschaft)
Bahnhof Adorf mit Busanbindung Bad Elster

Aktuelle Auskünfte zum Bahnfahrplan finden Sie bei der Auskunft der Deutschen Bahn.

Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 92: Plauen - Bad Elster über Stöckigt – Oelsnitz –Elstertal -Adorf
Linie 94: Stadtbus Bad Elster Am Kuhberg – Kirche/Rathaus – Königliches Kurhaus – Bahnhof/Adorf
Linie 95: BürgerBus Bad Elster Obere Bärenloh – Bad Elster – Reuth

Aktuelle Auskünfte zum Fahrplan finden Sie bei der Vogtlandauskunft unter https://vogtlandauskunft.de/fahrplan.html

Author

CVG Bad Elster

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

Nearby

Getting there

NaturTheater Bad Elster
Carl-August-Klingner-Straße 7
08645 Bad Elster