KARRAS-Rundweg - Wanderliebling Dresden Elbland

GPX

PDF

Marquer

17,59 km de long
Circuit
Difficulté: moyenne
Condition: facile
Superbe panorama
Randonnée
  • 4:30 h
  • 17,59 km
  • 58 m
  • 58 m
  • 139 m
  • 197 m
  • 58 m
  • Départ: Vorzugsweise in Coswig-Spitzgrund/Parkplatz am Spitzgrundteich oder in Moritzburg auf dem Schlossparkplatz.

Eine kurzweilige Wanderung voller Natur, Geschichte, Abenteuer und schönen Blickbeziehungen auf den Spuren der Sagengestalt Ritter Karras zwischen Coswig-Spitzgrund und Schloss Moritzburg.

Kurze Variante: 9 km

Komplette Route: 17, 6 km

 

Für den KARRAS-Rundweg wurde von der Stadt Coswig eine eigene Website entwickelt.

Hier finden Sie alle ausführlichen Informationen und Veranstaltungshinweise zum Rundweg:

www.karras-rundweg.de

Die Wanderung kann in Coswig-Spitzgrund begonnen werden, alternativ auch in Moritzburg.

Diese Beschreibung beginnt in Coswig am Spitzgrundteich. Die Route führt über den Talweg am Lockwitzbach und am Spitzgrundteich entlang zum historischen Forsthaus Kreyern. Vom Kapellenteich aus erreichen Sie den malerischen Ilschenteich und gelangen zur Kreuzung S81-Zugang/ L-Weg.

Hier können Sie die Abkürzung zum Seerosenteich nutzen. Die Rundwanderung verkürzt sich damit auf 9 km. Der Komplettwanderweg führt über den Moritzburger Ortsteil Auer, die Münchhauwiese und den Steinernen Weg zum Schloß Moritzburg. Hier verlassen Sie den Friedewald.

Über die Ortsmitte von Moritzburg gelangen Sie in die Ortslage Eisenberg, dem Gründungsdorf der Gemeinde Moritzburg. Über den Luchsberg mit seinen beeindruckenden Fernsichten von Schloss Moritzburg über die Kleinkuppenlandschaft bis zu den Höhenzügen des Elblandes gelanden Sie wieder in den Friedewald.

Im St. Ulrich-Tunnel unterqueren Sie die Staatsstraße S81 und wandern über den  L-Weg und X-Weg in Richtung Seerosenteich.

Beide Wandertouren folgen nun wieder dem gemeinsamen Tourverlauf. Vom malerischen Seerosenteich gelangen Sie über den Gabelweg zum Aussichtspunkt Hoher Stein. Nach einem grandiosen Ausblick führt Sie der Weg über den Spitzgrundborn wieder zum Spitzgrundteich, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

 

Wanderungsbeginn ab Moritzburg:

Beginnen Sie die Wanderung ab Schlossparkplatz in Richtung des historischen Gasthof Adam. Ab Gasthof Adam folgen Sie der Wegweisung. Vorbei an der Ortsmitte gelangen Sie in die Ortslage Eisenberg, dem Gründungsdorf der Gemeinde Moritzburg. Über den Luchsberg mit seinen beeindruckenden Fernsichten von Schloss Moritzburg über die Kleinkuppen-Landschaft bis zu den Höhenzügen des Dresdner Elblandes gelangen Sie wieder in den Friedewald. Im St. Ulrich-Tunnel unterqueren Sie die Staatsstraße S81. Nach ca. 500 Metern können Sie die Rundwanderung auf 9 km abkürzen und gelangen am Ilschenteich, nahe der Ortslage Auer, wieder auf den KARRAS-Rundweg, Richtung Moritzburg.

 Die 17km -Wanderroute führt über den  L-Weg und X-Weg in Richtung Coswig. Vom malerischen Seerosenteich gelangen Sie über den Gabelweg zum Aussichtspunkt Hoher Stein. Nach einem grandiosen Ausblick bis ins Meißner Land führt Sie die Wanderung über den Spitzgrundborn zum Spitzgrundteich, dem Coswiger Ausgangspunkt der Wanderung.

Zurück nach Moritzburg wandern Sie im Spitzgrund am Lockwitzbach und am Spitzgrundteich entlang weiter zum historischen Forsthaus Kreyern. Vom Kapellenteich aus erreichen Sie den malerischen Ilschenteich. Nach kurzer Strecke queren Sie zwei Staatsstraßen an einer Ampelkreuzung. Vorbei am historischen Gasthof Auer gelangen Sie über den Siedlerweg in den Moritzburger Ortsteil Auer. Auf dem letzten Teil der Wanderung führt Sie die Route entlang der Münchhauwiese zum Steinernen Weg. Am Ende des Steinernen Weges erreichen Sie den Schlossteich Moritzburg und nach kurzer Strecke den Ausgangspunkt der Wanderung.

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

  • Possibilité de méditer

  • Spécificités culturelles

Arrivée et stationnement

Coswig:

Anfahrt über A4 - Abfahrt Dresden Neustadt, über Radebeul nach Coswig fahren

Aus Richtung Meißen über die Dresdner Straße nach Coswig fahren

 

Moritzburg:

Anfahrt über A4 aus Richtung Dresden, Ausfahrt Dresden-Wilder Mann

Anfahrt über A13 aus Richtung Berlin Abfahrt Radeburg - über Berbisdorf nach Moritzburg fahren

Anfahrt über die S179 aus Dresden, die S81 aus Weinböhla und der Radeburger Straße aus Radeburg

Öffentliche Parkplätze stehen an den Ausgangspunkten des Karras-Rundweges zur Verfügung.

Das Parken in Coswig-Spitzgrund/Spitzgrundteich ist kostenfrei (Wanderparkplatz).

In Moritzburg sind diverse kostenpflichtige Parkplätze verfügbar, z.B. am Markttreff Moritzburg (Schlossparkplatz).

Coswig:

per Bahn:

S-Bahn 1 aus Meißen und Dresden

RB 31 aus Dresden und Elsterwerda

RE 15 aus Hoyerswerda, Großenhain und Dresden,

RE 18 aus Dresden und Cottbus

RE 50 aus Dresden und Leipzig

per Bus:

400 aus Radebeul

401 aus Meißen

405 aus Radeburg

460 aus Großenhain 

 

Moritzburg:

per Bus:

Haltestelle Moritzburg, Schloss bzw. Markt

Linie +477 (FahrradBUS) aus Radeburg, Großenhain und Dresden, zwischen Dresden und Moritzburg in der Sommersaison stündlich mit Fahrradanhänger, 

Linie 405 aus Radeburg und Coswig

Linie 458 aus Großenhain

Buslinie M (FahrradBUS, April bis Oktober)

per Bahn:

Lößnitzgrundbahn ab Radebeul-Ost oder Radeburg, bis Moritzburg, Bf

oder ab Dresden bzw. Radebeul, Radeburg, Meißen mit diversen Busverbindungen.

 

Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Oberelbe

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn

 

Informations supplémentaires / Liens

www.karras-rundweg.de

 

Den Flyer zur Route erhalten Sie in der Touristinformation Coswig und in der Moritzburg-Information. Er ist hier online einsehbar.

Auteur(e)

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Conseil de l'auteur

Planen Sie Zeit für den Besuch des Jagdschlosses Moritzburg ein.

Consignes de sécurité

Für den Weg ist unbedingt Trittfestigkeit erforderlich. Teleskopstöcke sind ratsam. Die Route ist nicht barrierefrei und verlangt bei Nässe und Sturm besondere Aufmerksamkeit!

A proximité

Vers la destination

KARRAS-Rundweg - Wanderliebling Dresden Elbland
01640 Coswig

License (master data)

License: Attribution
Dresden Elbland Redaktion