- 4:00 h
- 15,97 km
- 135 m
- 135 m
- 139 m
- 234 m
- 95 m
- Départ: Wandertreffpunkt: Parkplatz Leisnig
- Objectif: Wandertreffpunkt: Parkplatz Leisnig
Die Umgebung der Stadt Leisnig fasziniert durch eine grüne hügelige Landschaft, die auf dieser Wandertour durchquert wird. Ausgeschildert als Rundwanderweg Nr. 7 führt die Strecke entlang des Schanzenbaches vorbei an zwei von ehemals sieben Wassermühlen: Schanzenmühle und Leithenmühle. Die beiden Teiche, Maschinenteich und Mühlteich, laden zu Naturbeobachtungen ein. Im Anschluss an die Halbtagestour lohnt ein Blick in das Lutherzimmer im alten Stadtgut. Hier ist die berühmte Leisniger Kastenordnung ausgestellt. In der Kirche St. Matthäi erklingen an besonderen Tagen die Klänge der Jehmlich-Orgel.
Bon à savoir
Pavés
Meilleure saison
Description de l'itinéraire
Caractéristiques de l'excursion
Circuit
Equipement
Festes Schuhwer, wetterfeste Kleidung, Prodviant und ggf. Sonnenschutz.
Arrivée et stationnement
Route mit dem Auto:
Leisnig hat eigene Autobahnauffahrt und ist über die A 14 (Anschlussstelle Leisnig) sowie die Bundesstraßen 107, 169 und 175 gut zu erreichen.
- Zug: Bahnhof Leisnig oder Tanndorf
Leisnig liegt an der Bahnstrecke Borsdorf-Coswig. Der Bahnhof Leisnig wird regelmäßig angefahren von der Linie RB 110.
Auteur(e)
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
License (master data)
Conseil de l'auteur
- Schanzenmühle
- Leithenmühle
- Lutherzimmer mit Leisniger Kastenordnung
- Kirche St. Matthäi mit Jehmlich-Orgel
A proximité