- 1:35 h
- 21,94 km
- 162 m
- 162 m
- 187 m
- 330 m
- 143 m
- Départ: Weinhübel
- Objectif: Weinhübel
Start für die circa 24 Kilometer lange Rundtour um den Berzdorfer See ist Weinhübel - ein ländlich geprägter Ortsteil von Görlitz. Hier gibt es noch einen historischen Dorfanger, sanierte Fachwerkhäuser und typische Bauerngärten. Sie fahren weiter nach Kunnerwitz. Eine Besichtigung der Erlöserkirche (Schinkel) ist zu empfehlen, bevor es weiter nach Jauernick-Buschbach, dem idyllisch gelegenen „Bergdorf“ mit einmaligem Blick auf den Berzdorfer See, geht. Sehenswert sind die katholische und evangelische Kirche. Am Himmelfahrtstag findet hier seit Jahrzehnten der traditionelle „Heiratsmarkt“ statt. Die Fahrt geht weiter über Tauchritz nach Hagenwerder. Hier erinnert ein Schaufelradbagger an den ehemaligen Braunkohleabbau. Die Anlage kann heute noch besichtigt werden. Zwischen Tauchritz und Hagenwerder laden zwei Badestellen zu einer Erfrischung ein. Entlang dem Oder-Neiße-Radweg geht es zurück nach Görlitz.
(Quelle: Landratsamt Görlitz, Amt für Kreisentwicklung)
Bon à savoir
Meilleure saison
Description de l'itinéraire
Start für die circa 24 Kilometer lange Rundtour um den Berzdorfer See ist Weinhübel - ein ländlich geprägter Ortsteil von Görlitz. Hier gibt es noch einen historischen Dorfanger, sanierte Fachwerkhäuser und typische Bauerngärten. Sie fahren weiter nach Kunnerwitz. Eine Besichtigung der Erlöserkirche (Schinkel) ist zu empfehlen, bevor es weiter nach Jauernick-Buschbach, dem idyllisch gelegenen „Bergdorf“ mit einmaligem Blick auf den Berzdorfer See, geht. Sehenswert sind die katholische und evangelische Kirche. Am Himmelfahrtstag findet hier seit Jahrzehnten der traditionelle „Heiratsmarkt“ statt. Die Fahrt geht weiter über Tauchritz nach Hagenwerder. Hier erinnert ein Schaufelradbagger an den ehemaligen Braunkohleabbau. Die Anlage kann heute noch besichtigt werden. Zwischen Tauchritz und Hagenwerder laden zwei Badestellen zu einer Erfrischung ein. Entlang dem Oder-Neiße-Radweg geht es zurück nach Görlitz.
(Quelle: Landratsamt Görlitz, Amt für Kreisentwicklung)
Caractéristiques de l'excursion
Circuit
Possibilité de méditer
Equipement
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Arrivée et stationnement
Sie fahren von Görlitz aus über die B99 in Richtung Zittau.
In Weinhübel gibt es ausreichende Parkmöglichkeiten.
Sie erreichen den Stadtteil Weinhübel mit dem Zug oder mit der Straßenbahn aus Görlitz aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.zvon.de/
Informations supplémentaires / Liens
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.radwandern-oberlausitz.de und www.oberlausitz.com
Weitere Touren des Landkreises finden Sie unter: https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=857983&waid=396
Auteur(e)
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Organisation
The landscape wonderland of Upper Lusatia
Conseil de l'auteur
Nehmen Sie sich Badesachen mit, und genießen nach der Tour die Sonne auf den Strand vom Berzdorfer See.
Consignes de sécurité
keine
Carte
- Görlitz, Löbau, Reichenbach/OL Große Radwander- und Wanderkarte Dr. Barthel Verlag ISBN: 978-389591-142-2
- Görlitz, Löbau und Umgebung Königshainer Berge, Berzdorfer See von SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden ISBN: 978-3-86843-096-7
A proximité