[INFORMATION:DESCRIPTION:Gedetailleerde beschrijving] Duits
[BEGIN]
fyi: Voor [BEGIN] is de opmaak Kop 1 gekozenHier kan een opgemaakte tekst worden ingevoerd. Binnen een tekst kunnen vetged teksten worden ingevoegd, ook kan een tekstpassage italic of underlined worden weergegeven. Als een tekst extra moet worden benadrukt, kan deze worden vet en cursief of zelfs vet en cursief en onderstreept Voor een betere leesbaarheid, Links kunnen worden verborgen achter tekst.
Individuele regels of secties kunnen worden ingesprongen om de tekst verder te structureren.
Om dit overzichtelijker te maken,
hier zijn nog een paar ingesprongen regels tekst.
Dit is de laatste ingesprongen regel.
Lijsten met opsommingstekens en checklists structureren de tekst verder.hier zijn nog een paar ingesprongen regels tekst.
Dit is de laatste ingesprongen regel.
Er zijn checklists....
fyi: Voor [Er zijn checklists] is gekozen voor de indeling Kop 2- eerste item in de checklist
- tweede item in de checklist
- middelste item in de checklist
- vierde item in de checklist met in totaal vijf items
- laatste item in de checklist
en opsommingen
fyi: Voor [en opsommingen] is gekozen voor de indeling Kop 2- eerste vermelding
- nog een iets langere vermelding
- middelste vermelding vet en cursief voor nadruk
- vierde vermelding
- laatste vermelding met vrij lange tekst, waardoor de tekst kan breken. Blijft de presentatie desondanks netjes?
[END]
.My tip
[ARTIKELDATEN:Artikeldaten:Tipp] Deutsch
[BEGIN]
fyi: Für [BEGIN] wurde das Format Überschrift 1 gewähltHier kann ein formatierter Text eingegeben werden. Innerhalb eines Textes können gefettete Texte eingefügt werden, auch kann ein Textstelle kursiv oder unterstrichen dargestellt werden. Soll ein Text besonders hervorgehoben werden, kann er gefettet und kursiv oder gar gefettet und kursiv und unterstrichen dargestellt werden Zur besseren Lesbarkeit können Links hinter einem Text verborgen werden.
Einzelne Zeilen oder Abschnitte können eingerückt und damit der Text noch weiter strukturiert werden.
Um das besser zu erkennen,
folgen hier noch ein paar eingerückte Textzeilen.
Das hier ist die letzte eingerückte Zeile.
Aufzählungen und Checklisten strukturieren den Text zusätzlich.
Es gibt Checklisten....
fyi: Für [Es gibt Checklisten] wurde das Format Überschrift 2 gewählt- erster Eintrag in der Checkliste
- zweiter Eintrag in der Checkliste
- mittlerer Eintrag in der Checkliste
- vierter Eintrag in der Checkliste mit insgesamt fünf Elementen
- letzter Eintrag in der Checkliste
und Aufzählungen
fyi: Für [und Aufzählungen] wurde das Format Überschrift 2 gewählt- erster Eintrag
- ein weiterer etwas längerer Eintrag
- mittlerer Eintrag zur Hervorhebung gefettet und kursiv
- vierter Eintrag
- letzter Eintrag mit ziemlich langem Text, so dass der Text möglicherweise umbricht. Bleibt dennoch die Darstellung ordentlich?
fyi: Für [END] wurde das Format Überschrift 1 gewählt
[END]
Conclusion
[ARTIKELDATEN:Artikeldaten:Fazit] Deutsch
[BEGIN]
fyi: Für [BEGIN] wurde das Format Überschrift 1 gewähltHier kann ein formatierter Text eingegeben werden. Innerhalb eines Textes können gefettete Texte eingefügt werden, auch kann ein Textstelle kursiv oder unterstrichen dargestellt werden. Soll ein Text besonders hervorgehoben werden, kann er gefettet und kursiv oder gar gefettet und kursiv und unterstrichen dargestellt werden Zur besseren Lesbarkeit können Links hinter einem Text verborgen werden.
Einzelne Zeilen oder Abschnitte können eingerückt und damit der Text noch weiter strukturiert werden.
Um das besser zu erkennen,
folgen hier noch ein paar eingerückte Textzeilen.
Das hier ist die letzte eingerückte Zeile.
Aufzählungen und Checklisten strukturieren den Text zusätzlich.
Es gibt Checklisten....
fyi: Für [Es gibt Checklisten] wurde das Format Überschrift 2 gewählt- erster Eintrag in der Checkliste
- zweiter Eintrag in der Checkliste
- mittlerer Eintrag in der Checkliste
- vierter Eintrag in der Checkliste mit insgesamt fünf Elementen
- letzter Eintrag in der Checkliste
und Aufzählungen
fyi: Für [und Aufzählungen] wurde das Format Überschrift 2 gewählt- erster Eintrag
- ein weiterer etwas längerer Eintrag
- mittlerer Eintrag zur Hervorhebung gefettet und kursiv
- vierter Eintrag
- letzter Eintrag mit ziemlich langem Text, so dass der Text möglicherweise umbricht. Bleibt dennoch die Darstellung ordentlich?
fyi: Für [END] wurde das Format Überschrift 1 gewählt
[END]
Onze aanbeveling
In de buurt