Görlitz - Stadtspiel für Kinder - Oberlausitzer Sechsstädtebund

2,04 km lang
Round trip
Moeilijkheidsgraad: gemakkelijk
Condition: very easy
Wandelen
  • 1:00 h
  • 2,04 km
  • 30 m
  • 30 m
  • 184 m
  • 208 m
  • 24 m
  • Start: Görlitz-Information, Obermarkt 32, Görlitz
  • Bestemming: Görlitz-Information, Obermarkt 32, Görlitz

Solch eine kleine Zeitreise gibt es in den sechs Städten des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Hier entdecken wir die Stadt Görlitz.

Stadtspaziergänge sind langweilig? Von wegen! Die Altstadt von Görlitz steckt voller Geschichten und Sagen, versteckten Tieren an Hauswänden und gruseligen Grimassen. Mit diesem Rätselrundgang lässt sich die Stadt spielerisch entdecken. 
In der Görlitz-Information gibt es für diese Tour das Heft "6 spannende Stadtspiele im Oberlausitzer Sechsstädtebund". Einfach die Rätsel im Görlitz-Teil lösen, abstempeln lassen und ein Geschenk in der Görlitz-Information abholen. Viel Spaß beim Entdecken und Rätseln!

Goed om te weten

Soorten wegdek

Asfalt
Grind
Weg
Pad

Beste jaargetijde

geschikt
weersafhankelijk

Routebeschrijving

Unsere Tour startet an der Görlitz-Information am Obermarkt 32. Mit dem Heft "6 spannende Stadtspiele im Oberlausitzer Sechsstädtebund" könnt Ihr nun die einzelnen Stationen ablaufen. Schaut auf die abgebildete Route im Görlitz-Teil und löst an den Stationen die Aufgaben!
Die erste Station liegt westlich am Ende des Obermarkts am Reichenbacher Turm. Bevor einer fragt: 51 m hoch ist er! Der Turm hat an jeder Seite mehrere Wappen. Wie viele Wappen habt Ihr insgesamt gezählt?
Gegenüber liegt der Kaisertrutz, den wir leicht an seiner runden Form erkennen. Früher diente das Gebäude zur Verteidigung der Stadt. Was denkt Ihr, befindet sich heute in dem Gebäude?
Wir gehen nun südlich in Richtung Demianiplatz. Nach etwa 200 m Fußweg können wir hinter der Bushaltestelle direkt auf das imposante Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus blicken. Wie viele Bögen hat das Görlitzer Kaufhaus, unter denen man darunter durchgehen kann?
Danach geht es weiter über den Marienplatz, vorbei am Wasserband. Dort sehen wir den Frauenturm, auch bekannt als Dicker Turm. Kennt Ihr die Farbe des Turms?
Von hier aus geht es östlich vorbei in Richtung Untermarkt. Nach ca. 500 m erreichen wir den hoch hinausragenden Rathausturm. Am Rathausturm bewacht ein goldenes Tier über den zwei Uhren den Untermarkt. Könnt Ihr erkennen, um welches Tier es sich hier handelt?
Nun laufen wir in die Neißstraße. Dort befindet sich das Kulturhistorische Museum in einem gelben Haus mit einem prunkvollen Portal und zwei goldenen Türklopfern. Welches Tier seht Ihr hier? Gleich daneben schaut ein Steinkopf aus dem Torbogen in Richtung Rathaus.  Wer oder was schaut da heraus?
Am Ende der Neißstraße befindet sich die Altstadtbrücke. Diese führt über die Neiße, die gleichzeitig auch eine Grenze zwischen zwei Ländern ist. Wisst Ihr von welchen beiden Ländern dies der Grenzfluss ist?
Von hier aus laufen wir nun bergauf zum Wahrzeichen von Görlitz. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul thront weithin sichtbar über der Stadt. Findet heraus, wie viele Stufen es bis hoch zum südlichen Eingang mit der halbrunden Treppe sind!
Von der Peterskirche aus geht es über die Peterstraße, den Untermarkt und die Brüderstraße zurück zum Obermarkt. Direkt vor der Görlitz-Information am Obermarkt gibt es den Heroldbrunnen mit einer Statue. Seht Ihr, was die Statue in der Hand hält?

Toureigenschappen

  • Cultureel interessant

  • Geschikt voor kinderwagens

  • Mogelijkheden voor retraite

  • Rondwandeling

Voorzieningen

Leichter Tagesrucksack (ca. 15 Liter) mit Regenhülle, bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, ggf. Proviant und Trinkwasser, Stadtplan und das Heft "6 spannende Stadtspiele im Oberlausitzer Sechstädtebund"

Heenreis & parkeren

  •  von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
  • von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt
  • von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt
  • von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Zentrum/Altstadt
  • von Zittau auf der B99 Richtung Zentrum/Altstadt

Mehr Informationen finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html

Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Obermarkt. Für das Tagesticket gibt es einen Extraknopf.  Für Fahrräder gibt es vor der Görlitz-Information einen Fahrradständer zum Abstellen Ihrer Fahrräder.

Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zur Haltestelle Demianiplatz, und laufen über den Marienplatz und den Obermarkt ca. 5 min. in Richtung Altstadt. Die Görlitz-Information befindet sich am Ende des Obermarkts neben dem Heroldbrunnen. Informationen zu den Fahrplänen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Aanvullende informatie / links

Weitere Informationen zu Görlitz gibt es unter: https://www.goerlitz.de/Tourismus.html

Hier gehts zum Video

Auteur

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organisatie

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

License (master data)

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
License: Attribution, ShareAlike

Tip van auteur

Die Stadt von oben zu sehen, ist ein tolles Erlebnis. Besteigt bei Eurer Tour zum Beispiel den Rathausturm am Untermarkt

Veiligheidsinstructies

Bitte beachtet, dass bei Regen und Eis das Görlitzer Granit- und Basaltpflaster im Altstadtbereich sehr glatt sein kann.

In de buurt

Adres

Görlitz - Stadtspiel für Kinder - Oberlausitzer Sechsstädtebund
02826 Görlitz