Rund um Bischofswerda

GPX

Pdf

Bookmarken

29,73 km lang
round trip
Moeilijkheidsgraad: middelzwaar
condition: medium
Wandelen
  • 07:45 h
  • 340 m
  • 322 m
  • 271 m
  • 423 m
  • 152 m
  • 29,73 km
  • Start: Bahnhof Bischofswerda
  • Bestemming: Bahnhof Bischofswerda

Der Rundwanderweg führt um die Stadt Bischofswerda herum, die auch als Tor zur Oberlausitz bekannt ist. Der Wanderweg bietet sowohl Stadt- und Naturerlebnisse und ist daher für viele verschiedene Wanderer interessant.

Aufgrund der Gesamtlänge von 32 km, kann der Wanderweg alternativ auf einer Nordroute (15,5 km) und einer Südroute (16,5 km) bewandert werden.  Die Nordoute ist durch viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gekemmzeichnet wie z.B. dem Tier- und Kulturpark, der Waldbühne oder dem Butterberg. Etwas ruhiger ist es auf der Südrunde - hier verläuft der Wanderweg durch Wiesen, Felder und Wäler. Auf beiden Routen bieten sich schöne Aussichten auf die umliegende Gegend. 

Goed om te weten

Beste jaargetijde

geschikt
weersafhankelijk

Routebeschrijving

Nordroute


Vom Bahnhof aus (entgegen dem Uhrzeigersinn) geht es in Richtung Horkaer Teich und weiter zum Froschteich. Dann entlang der Bahnschienen durch den Stadtwald Bischofswerda zum Ortsteil Kynitzsch. Nach Überquerung der S 111 führt der Weg auf dem "Alten Bahndamm" allmählich zum Butterberg hinauf. Bevor man den Gipfel erreicht, kann am "Schönbrunner Blick" eine wunderschöne Aussicht in die Oberlausitz geniessen. Weiter geht es in Richtung Gipfel, vorbei an der Gaststätte "Jagdhütte", durch grüne Wälder. Hat man es bis auf den Butterberg geschafft, lädt die Gastwirtschaft zur Einkehr und der Aussichtstum zur Fernsicht ein. Vom Butterberg bestehen Anschlüsse nach Rammenau und zum Hochstein (449 m ü. NN) in der Luchsenburg, dem höchsten Berg der Region Westlausitz. Der Wanderweg verlässt den Berg auf der anderen Seite des Butterberges nach Geißmannsdorf bis zu Innenstadt Bischofwerda, vorbei an den Bürgerteichen, dem Napoleonstein und natürlich dem Tier- und Kulturpark, einem Highlight des Weges. Die Rundtour endet wieder am Bahnhof.


Südroute


Begibt man sich auf die südliche Tour vom Bahnhof aus (entgegen dem Uhrzeigersinn), geht es zuerst in Richtung "Grüne Linde", einem kleinen Aussichtspunkt mit Sitzgelegenheit. Weiter in Richtung Süden bis nach Großdrebnitz führt der Wanderweg durch offene Landschaften. Hier angekommen biegt der Weg zum Rüdenberg ab. Durch ausgedehnte Wälder erreicht man den Berg und verläßt diesen dann in Richtung Putzkau. Ab Putzkau bestehen Anschlüsse zum Valtenberg (578 m ü. NN), zum Hoher Hahn (446 m ü. NN) und zum Großen Picho (499 m ü. NN). Vorbei an der Putzkauer Kirche führt der Weg nordwärts nach Belmsdorf, einem Ortsteil von Bischofswerda. Von hier aus geht es zum Horkauer Teich und wieder zurück zum Bahnhof nach Bischofswerda.

Toureigenschappen

  • Cultureel interessant

  • Mogelijkheden voor retraite

  • Rondwandeling

  • Tour met hond

Heenreis & parkeren

Mit dem PKW erreicht man Bischofswerda über die B6/Dresdner Straße - Beethovenstraße - Stolpener Straße - Bahnhofstraße.

Am Bahnhof Bischofswerda sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Den Bahnhof in Bischofswerda erreicht man mit den Regionalbahnen Dresden - Görlitz sowie Dresden - Zittau. Über folgende Buslinien ist der Bahnhof zu erreichen: 177, 180, 182, 185, 188, 189, 264 und 305. Genaue Informationen zu Ihrer Anbindung finden Sie auf den Webseiten der Bahn und des ZVON.

Aanvullende informatie / links

Der Weg ist ganzjährig begehbar.

Auteur

Region Westlausitz

Organisatie

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Tip van auteur

Insbesondere für Familien mit Kindern ist der Besuch des Tier- und Kulturparks zu empfehlen.

Kaart

Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9


Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6

In de buurt

Vertrek

Rund um Bischofswerda
01877 Bischofswerda